Washington, D.C.--(Newsfile Corp. - 3. Dezember 2020) - Die Securities and Exchange Commission gab heute bekannt, dass Nekia Hackworth Jones zur Direktorin des Atlanta Regional Office ernannt wurde. Sie wird im nächsten Monat der SEC beitreten.
Frau Jones, eine ehemalige Bundesanwältin, kommt von ihrer Rolle als Prozesspartnerin bei Nelson Mullins Riley & Scarborough LLP in Atlanta zur SEC, die sich auf staatliche Ermittlungen, interne Ermittlungen und die Verteidigung von Wirtschaftsstreitigkeiten spezialisiert hat.
Als Direktorin des Atlanta Regional Office wird Frau Jones ein Team von mehr als 100 Vollzugsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Ermittlern und Compliance-Prüfern leiten, die an der Untersuchung und Verfolgung von Durchsetzungsmaßnahmen und der Durchführung von Compliance-Inspektionen in der Region Atlanta beteiligt sind, die Georgia, North Carolina, South Carolina, Tennessee und Alabama umfasst.
"Ich freue mich, dass Nekia zu unserem Team von außergewöhnlichen Regionaldirektoren kommt", sagte SEC-Vorsitzender Jay Clayton. "Nekia kommt mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz als engagierter Beamter, erstklassiger Anwalt und herausragender Führer zur SEC. Ich habe keinen Zweifel daran, dass sie und das talentierte Team in Atlanta weiterhin bedeutende Ergebnisse im Namen der Investoren erzielen werden."
"Nekias Erfahrung bei der Leitung komplexer Untersuchungen und der Leitung wichtiger Regierungsinitiativen wird für ihre neue Rolle von unschätzbarem Wert sein", sagte Stephanie Avakian, Direktorin der SEC-Abteilung für Durchsetzung. "Ich freue mich, sie in der SEC begrüßen zu dürfen und freue mich auf die weiteren Erfolge des Atlanta Regional Office mit ihr an der Spitze."
"Nekias nachgewiesene Führung wird ihr und dem hervorragenden Prüfungsteam in Atlanta gut dienen", sagte Pete Driscoll, Direktor des SEC Office of Compliance Inspections and Examinations. "Ihr umfassender Hintergrund bei der Identifizierung und Verfolgung von Betrugsfällen in Verbindung mit ihrem tiefen Verständnis von Geschäftsangelegenheiten wird ein enormer Vorteil für unser Prüfungsprogramm sein."
Frau Jones fügte hinzu: "Es ist ein Privileg und eine Ehre, in den öffentlichen Dienst zurückzukehren und dem Regionalbüro der SEC in Atlanta beizutreten. Als Bundesanwalt habe ich aus erster Hand die außergewöhnliche Arbeit der Durchsetzungs- und Untersuchungsprofis der SEC und ihr unermüdliches Engagement für den Schutz von Investoren gesehen. Ich freue mich darauf, mit diesen engagierten und versierten Teams zusammenzuarbeiten, um die Mission der SEC zu erfüllen."
Bevor sie zu Nelson Mullins Riley & Scarborough LLP kam, verbrachte Frau Jones fast ein Jahrzehnt im Staatsdienst. Frau Jones arbeitete als Assistant U.S. Attorney in der U.S. Attorney es Office for the Northern District of Georgia, wo sie komplexe Betrugsfälle untersuchte und verfolgte, darunter Wertpapier- und Anlagebetrug, Hypothekenbetrug, Steuerbetrug, Gesundheitsbetrug und öffentliche Korruption. Frau Jones diente auch im Büro des Justizministeriums in Washington, D.C., zunächst als Senior Counsel des Deputy Attorney General und dann als Associate Deputy Attorney General und Executive Director der Financial Fraud Enforcement Task Force. In letzterer Funktion leitete Frau Jones eine interinstitutionelle Task Force, die die Koordinierung bei der Ermittlung von Trends bei Finanzbetrug, der Förderung von Durchsetzungsinitiativen und der Festlegung von Prioritäten für Betrugsanwälte und Regulierungsbehörden erleichtern sollte.
Bevor sie 2008 Staatsanwältin wurde, arbeitete Sie als Associate bei Debevoise & Plimpton LLP in New York und Nelson Mullins Riley & Scarborough LLP in Atlanta. Frau Jones war auch Rechtsreferendarin bei einem Bundesbezirksrichter in Brooklyn, New York. Sie erwarb ihren Abschluss an der Harvard Law School und ihren MBA an der Harvard Business School und einen Bachelor of Business Administration mit Auszeichnung an der Emory University.