Cerus Corporation (Nasdaq: CERS) gab heute die mündliche Präsentation einer klinischen Studie bekannt: "Efficacy of COVID-19 Pathogen Inactivated Convalescent Plasma for Patients with Moderate to Severe Acute COVID-19: A Case Matched Control Study", präsentiert von Dr. Nina Khanna vom Universitätsspital Basel, Schweiz, am Samstag, 5. Dezember 2020, um 14:45 Uhr/EST. Diese Präsentation untersucht Daten über die Wirksamkeit von INTERCEPT-behandeltem COVID-19 Rekonvaleszentplasma (CCP) zur Behandlung von COVID-19-Lungenentzündungspatienten.
Die im März 2020 gestartete Studie wurde in Zusammenarbeit mit Cerus und dem Vitalant Research Institute, San Francisco, durchgeführt. Vaccine Research and Development Laboratory, University of California, Irvine, CA; und Enable Biosciences, San Francisco, CA.
Die Studie an stationären Patienten mit dokumentierter COVID-19-Pneumonie registrierte 15 Probanden, die INTERCEPT-behandelte CCP erhielten, und 30 abgestimmte Kontrollen, die eine Standardtherapie ohne CCP-Transfusion erhielten. Von den 15 Patienten, die mit INTERCEPT-behandelter CCP behandelt wurden, waren 14 (93,3%) und waren am Studientag 28 am Leben. Drei Patienten waren stark immungeschwächt. Von den 30 passenden Kontrollpatienten waren 6 (20%) starb am Studientag 28.
"Die Studie fasst die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel, Cerus und den anderen kalifornischen Forschungsteams zusammen und generiert wichtige Daten zur Definition der ccp-virusneutralisierenden Wirksamkeit zu Beginn der COVID-19-Pandemie. Die Reaktionen der Patienten auf die MIT INTERCEPT behandelte CCP und die Aufrechterhaltung neutralisierender Antikörper in INTERCEPT-behandelter CCP ermutigen uns. Die Daten dieser Studie zeigen die Fähigkeit, effektive CCP während Epidemien zu identifizieren, die mit der Reduzierung von Krankheitserregern, um das Risiko einer transfusionsübertragenen Krankheit zu verringern, schnell in die Routinepraxis eingeführt werden können", so Dr. Laurence Corash, wissenschaftlicher Leiter von Cerus.
Die mündliche Präsentation am Samstag, 5. Dezember, finden Sie hier: https://ash.confex.com/ash/2020/webprogram/Paper136180.html
Über das Universitätsspital Basel und das regionale Schweizerische Rotkreuz-Bluttransfusionszentrum, Basel, Schweiz.
Das Universitätsspital Basel ist eine spezialisierte medizinische Forschungs- und Patientenversorgungseinrichtung. Das regionale Bluttransfusionszentrum des Schweizerischen Roten Kreuzes im Universitätsspital führt Forschungsstudien in der Transfusionsmedizin durch.
Über Cerus
Cerus Corporation widmet sich ausschließlich der Sicherung der weltweiten Blutversorgung und zielt darauf ab, das führende globale Blutprodukte-Unternehmen zu werden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Concord, Kalifornien, entwickelt und liefert lebenswichtige Technologien und pathogengeschützte Blutbestandteile an Blutzentren, Krankenhäuser und letztlich Patienten, die auf sicheres Blut angewiesen sind. Das INTERCEPT Blutsystem für Blutplättchen und Plasma ist weltweit verfügbar und bleibt das einzige System zur Reduzierung von Krankheitserregern mit CE-Kennzeichnung und FDA-Zulassung für diese beiden Blutbestandteile. Das Intercept-Rotblutzellsystem wird in Europa und in der späten klinischen Entwicklung in den USA derzeit gesetzlich überprüft. Auch in den USA ist das INTERCEPT-Blutsystem für Kryopräzipitation für die Produktion von Pathogen Reduzierter Kryopräzipatogen-Komplex zugelassen, ein therapeutisches Produkt zur Behandlung und Kontrolle von Blutungen im Zusammenhang mit Fibrinogen-Mangel, einschließlich massiver Blutungen. Für weitere Informationen über Cerus, besuchen Sie www.cerus.com und folgen Sie uns auf LinkedIn.
INTERCEPT und das INTERCEPT Blood System sind Marken der Cerus Corporation.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20201204005617/en/
Kontakte:
Jessica Hannover VP, Corporate Affairs
Cerus Corporation
925-288-6137