Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
163 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Söder fordert Bund-Länder-Treffen zu Corona vor Weihnachten

DJ Söder fordert Bund-Länder-Treffen zu Corona vor Weihnachten

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen ein erneutes Corona-Krisentreffen von den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung noch vor Weihnachten. Für Bayerns schärferen Corona-Kurs kam Unterstützung vom Deutschen Städtetag.

"Ich bin sicher, dass wir uns noch einmal vor Weihnachten treffen. Denn eines ist doch klar: Das jetzige System allein reicht nicht", sagte Söder am Montag im ARD-Morgenmagazin. "Jeden Tag gib es neue Infektionen und die Zahl der Todesfälle steigt. Also müssen wir noch einmal überlegen, ob es Sinn macht, einfach so bis 10. Januar zu warten. Wir müssen handeln, und ich glaube besser früher als später. Wenn man weiß, was man zu tun hat, dann muss man es rechtzeitig machen."

Söder hatte für sein Bundesland am Sonntag eine erneute Verschärfung der Corona-Maßnahmen verkündet, wie etwa Ausgangsbeschränkungen, Ausgangssperren und eine Reduktion des Schulunterrichts. Diese seien die "schärfsten Maßnahmen, die es in ganz Deutschland gibt", so Söder. "Es ist nicht das, was wir uns wünschen, aber wir müssen das ja tun, was notwendig ist...Alle 4 Minuten stirbt jemand in Deutschland an Corona. Das können wir einfach so nicht akzeptieren, deswegen müssen wir handeln."

Städtetag plädiert für stärkeren Lockdown 

Auch der Städtetag hält eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen für unumgänglich.

"Wenn eine Inzidenz erreicht ist von über 200 oder jetzt wie in Sachsen insgesamt von über 300, dann ist es dringend geboten auch noch einmal für einige Wochen einen stärkeren Lockdown zu machen", sagte der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, im ARD-Morgenmagazin. "Ich glaube, das muss sein. Anders kriegen wir die Infektionen nicht in den Griff. Vor allen Dingen die Krankenhaussituation verschärft sich. Und das kann nicht im Sinne unserer aller Gesundheit sein."

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zollte Söders Vorgehen am Sonntag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter Respekt. Dieser und seine bayerische Regierung habe "in schwerer Lage umsichtig und entschlossen gehandelt", lobte Altmaier.

Am vergangenen Mittwoch haben sich Bund und Länder auf eine Verlängerung der Corona-Beschränkungen bis zum 10. Januar 2021 verständigt. Auch hatten sie sich auf ein erneutes Bund-Länder-Treffen am 4. Januar 2021 geeinigt.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/mgo

(END) Dow Jones Newswires

December 07, 2020 02:59 ET (07:59 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.