Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
830 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Electronic Arts sticht Take-Two Interactive aus: So geht es für die Aktien jetzt weiter

In der Games-Branche gab es neue, spannende Nachrichten: Mit einem Angebot im Volumen von 1,2 Mrd. US-Dollar hat Eletronic Arts (WKN: 878372 / ISIN: US2855121099) den Zuschlag für den Spiele-Entwickler Codemasters (WKN: A2JM6K / ISIN: GB00BFWZ2G72) erhalten. Dabei hat Electronic Arts den Bieterkampf mit dem Konkurrenten Take-Two Interactive (WKN: 914508 / ISIN: US8740541094) für sich entschieden und sich eine Reihe an sehr beliebten Spiele-Franchises geschnappt.

Sehr erfolgreiche Rennspielreihen

Die Übernahme des britischen Studios Codemasters bedeutet für Electronic Arts, dass dem Publisher künftig populäre Spiele-Reihen wie Dirt, F1 und Grid gehören. Diese Rennspielreihen zählten lange Zeit zu den Konkurrenten für das "Need for Speed"-Franchise von Electronic Arts. Mit der nun vereinbarten Übernahme hat sich Electronic Arts quasi an die Pole Position im Rennspiel-Bereich gesetzt.

Bisher teuerste Übernahme

Die Übernahme ist die bislang teuerste in der Firmenhistorie von Electronic Arts. Das Angebot von Take-Two, zu dem unter anderem die Studios Rockstar (u.a. Grand Theft Auto, Red Dead, Max Payne) und 2K Games (BioShock, The Elder Scrolls, Sid Meier's Pirates!) gehören, wurde auf der Zielgeraden von Electronic Arts überboten.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.