Anzeige
Mehr »
Dienstag, 26.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Breaking: AlsetAI zündet nächste Stufe - Neue Allianz mit CHIP Datacentres & Hochkarätige Vorstände markieren Wendepunkt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
335 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Cargotec Corporation: Kalmar receives large order of terminal tractors

CARGOTEC CORPORATION, PRESS RELEASE, 17 DECEMBER 2020 AT 10 AM EET

Kalmar, part of Cargotec, has received a large order of approximately 400 terminal tractors from a global customer. The value of the order is more than EUR 30 million and it has been booked into Cargotec's 2020 fourth quarter order intake. The machines will be delivered to the customer in Q2 and Q3 2021.

Kalmar is the world's leading manufacturer of terminal tractors, delivering more than 75,000 units since the very first terminal tractor was built in 1958. Kalmar Ottawa T2 terminal tractor is designed to enable fast turnaround times and low operating costs. These reliable, proven machines combine excellent manoeuvrability, a cab that provides a safe and comfortable working environment for drivers, easily accessible service points and world-class reliability.




Further information for the press:

Gina Lopez, Vice President, Terminal Tractors, Kalmar, tel. +1 785 214 2538

Maija Eklöf, Vice President, Marketing and Communications, Kalmar, tel. +358 20 777 4096, maija.eklof@kalmarglobal.com

Kalmar offers the widest range of cargo handling solutions and services to ports, terminals, distribution centres and to heavy industry. Kalmar is the industry forerunner in terminal automation and in energy efficient container handling, with one in four container movements around the globe being handled by a Kalmar solution. Through its extensive product portfolio, global service network and ability to enable a seamless integration of different terminal processes, Kalmar improves the efficiency of every move. www.kalmarglobal.com

Kalmar is part of Cargotec. Cargotec's (Nasdaq Helsinki: CGCBV) sales in 2019 totalled approximately EUR 3.7 billion and it employs around 12,000 people. www.cargotec.com

Attachment

  • Kalmar Ottawa T2 Terminal Tractor (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/2541e48d-ae31-4087-9c7c-8be5cb7ed232)

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.