
JAKARTA, Dec 20, 2020 - (ACN Newswire) - Das Ministerium für nationale Entwicklungsplanung/BAPPENAS hat zusammen mit dem Nationalsekretariat der SDGs Indonesien den "SDGs Media Compact Indonesia" ins Leben gerufen. Dieser Medienpakt zielt darauf ab, die Beteiligung und Rolle der indonesischen Massenmedien bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (TPB / SDGs) zu erhöhen.
![]() |
SDGs Media Compact Indonesia: eine Initiative, die indonesische Medien dazu einlädt, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. und Beteiligung. |
![]() |
Gastgeberin Meliza Gilbert (oben links) diskutiert mit den Hauptrednern Amalia Adininggar, dem indonesischen SDGs-Sekretariat (oben rechts) und den indonesischen SDGs-Botschaftern Alissa Wahid (unten links) und Billy Mambrasar (unten rechts). |
"Basierend auf Intelligence Media Management, von 50 Medien in Indonesien, berichten nur vier Prozent konsequent im Sinne der Ziele für nachhaltige Entwicklung. Unter diesen Umständen, in denen sich medienwirtschaftliches Engagement und öffentliches Verständnis nur entwickeln, haben wir den SDGs Media Compact in Indonesien etabliert", sagte Amalia "Winny" Adininggar Widyasanti, Leiter des Nationalsekretariats SDGs Indonesien und Berater des Ministers für nationale Entwicklungsplanung. Winny sprach während "Role of Media in Sustainable Development Goals: Launching SDGs Media Compact Indonesia", einem Webinar mit den indonesischen SDGs-Botschaftern Billy Mambrasar und Alissa Wahid.
SDGs, die im Nationalen Entwicklungsplan vorgeschrieben sind, haben 17 Ziele, die verschiedene Entwicklungssektoren, Entwicklungsaspekte und verschiedene Aspekte des Lebens abdecken. Partnerschaften zwischen der Zentralregierung und dem Parlament, der Philanthropie, der Wirtschaft, Wissenschaftlern, Experten, Gemeinschaftsorganisationen und auch den Medien sind sehr wichtig, um die Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung durch SDGs zu beschleunigen. "Die Umsetzung der TPB/SDGs in Indonesien muss ein gemeinsames Engagement sein, und die Medien müssen eine Rolle bei der Harmonisierung spielen, da die Medien das vordere Sprachrohr sind, um allen Parteien Informationen zur Verfügung zu stellen", sagte Winny.
Der SDGs Media Compact wurde im September 2018 weltweit von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Bis 2020 wurden 100 Medien aus 160 Ländern als Mitglieder registriert, darunter drei Medien aus Indonesien. Neben der Ermutigung der Medien, den Geist der Erreichung von SDGs in Indonesien zu verbreiten, fungiert das SDGs Media Compact Indonesia als Forum für Medienaktivisten, um an der SDGs-Kampagne in Indonesien zusammenzuarbeiten. SDGs Media Compact Indonesia, als offizieller Informationskanal für SDGs, wird monatliche Informationsbulletins verteilen, die von den Medien als Referenz für die Berichterstattung über die Errungenschaften und Programme der SDGs verwendet werden können.
SDGs Media Compact Indonesia kann über www.media-sdgs.id abgerufen werden und wird 2021 offiziell auf den Markt bringen. Medieninstitutionen in Indonesien werden ermutigt, ihr redaktionelles Engagement und ihre Intensität zu erhöhen, so dass Informationen über SDGs von der Öffentlichkeit verstanden werden und zu kollaborativen Initiativen und der Beteiligung der Gemeinschaft führen, um die Bemühungen um die Erreichung der SDGs zu fördern. "Wir hoffen, dass dies mit einer größeren Rolle der Medien das öffentliche Bewusstsein für SDGs schärfen und zu einem Mittel werden wird, um die Öffentlichkeit über die Bedeutung von SDGs zu informieren, um Teil des täglichen Lebens zu werden. ", sagte Winny.
Kontaktieren Sie Fadlan Muzakki, Tel: +62 813-8005-1990, E-Mail: fadlanmuzakki@gmail.com.
Quelle: Sekretariat SDGs Indonesien
Copyright 2020 ACN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2020 JCN Newswire