Anzeige
Mehr »
Sonntag, 24.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
394 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Sparebank 1 SMN: SpareBank 1 SMN has received its Minimum Requirement for Own Funds and Eligible Liabilities (MREL)

SpareBank 1 SMN has received its Minimum Requirement for Own Funds and Eligible Liabilities (MREL)

SpareBank 1 SMN has received its MREL requirement from the Norwegian Financial Supervisory Authority (FSA). According to the notice, SpareBank 1 SMN shall hold total MREL capital equal to 34,8 per cent of an adjusted Risk Weighted Assets (RWA). The requirement is based on the group's balance as of 31. December 2019, and adjusting for the group's level of own funds, and convertible debt this leads to a requirement of eligible liabilities of NOK 27.223 million, of which 10.447 remains to be issued. SpareBank 1 SMN issued MNOK 1.000 in Senior Non-Preferred 02.09.2020.

The MREL requirement, according to the notice, is applicable from 1. January 2021. The requirement for eligible liabilities is applicable from 1. January 2024, and until this date may include Senior debt issued before 1 January 2020, with remaining duration of more than one year. It is required that convertible debt that is to be included shall be debt instruments with lower priority than ordinary, unsecured, unprioritized debt (senior debt), and that the debt shall be issued by the parent company in the group to external investors. The nominal net requirement of NOK 10.447 million could be adjusted due to changes in the regulatory capital requirement, group's balance structure or RWA. In addition, the implementation of BRRD2 in 2021 could affect the MREL requirement.

The Norwegian FSA has demanded a linear issuance of MREL Capital, as such that SpareBank1 SMN by 1. January 2022 should have issued a minimum of 1/3 of the MREL capital needed through 2021-2023.

For further information please contact:

CFO Kjell Fordal, tlf +47 905 41 672

CRO Ola Neråsen, tlf +47 918 09 722

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 the Norwegian Securities Trading Act


© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.