Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.743 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Vectron Systems: Großes Wachstumspotenzial dank dieses Strategie-Schwenks

Die Geburtsstunde der heutigen Vectron Systems AG (WKN: A0KEXC / ISIN: DE000A0KEXC7) schlug im Jahr 1990, in dem die Vectron Systems Datentechnik GmbH von Jens Reckendorf und Thomas Stümmler gegründet wurde. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung von Warenwirtschafts- und Kommunikations-Software, um Kassensysteme verschiedener Hersteller mit PCs zu verbinden. Acht Jahres später, 1998, gelang der Firma der Sprung vom reinen Software-Entwickler zum Komplettanbieter von Kassensystemen.

Marktführerschaft

Inzwischen ist Vectron mit über 225.000 Installationen in mehr als 30 Ländern einer der größten europäischen Hersteller von Kassensystemen, Kassen-Software, Apps sowie digitalen und Cloud-basierten Services. Die Produkte des Unternehmens werden über ein Netz von etwa 300 Fachhandelspartnern vertrieben. Marktführerschaft besteht dabei laut eigenen Angaben in den Zielbranchen Bäckerei und Gastronomie in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg.

Zahlreiche bekannte Kunden

Die stationären und mobilen Vectron-Kassen sind gerade unter rauen Arbeitsbedingungen für ihre Zuverlässigkeit bekannt, weshalb beim größten Volksfest der Welt, dem Münchner Oktoberfest, viele der großen Festzelte auf die Vectron-Kassen vertrauen. Zu den zahlreichen bekannten Kunden des in Münster ansässigen Konzern zählen außerdem beispielsweise die Eiscremekette Häagen Dazs, das Café Extrablatt, die K+K Hotels, die Flughäfen Prag (Tschechien) und Dalaman (Türkei) sowie große Bäckereifilialisten wie Keim, K&U/Edeka, Bumüller Sternenbäck oder die Wiener Feinbäckerei Heberer. Auch zum Beispiel im Winterurlaub bestehen gute Chancen mit Produkten von Vectron indirekt in Berührung zu kommen, denn zahlreiche Skihütten haben Vectron-Kassen im Einsatz.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.