Anzeige
Mehr »
Samstag, 18.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Denison erreicht neues 52 Wochen Hoch - Könnte ihr Joint Venture Partner Cosa der Nächste sein?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
2.037 Leser
Artikel bewerten:
(2)

United Internet: Das bedeutet die Tele-Columbus-Übernahme jetzt für Aktionäre

Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland kommt bislang eher schleppend voran. Doch hier könnte sich das Tempo vielleicht schon bald dank einer geplanten Übernahme deutlich erhöhen. Wie aus entsprechenden Pressemitteilungen hervorgeht, die am Montagmorgen veröffentlicht worden sind, will die United Internet AG (WKN: 508903 / ISIN: DE0005089031) als Großaktionärin der Tele Columbus AG (WKN: TCAG17 / ISIN: DE000TCAG172) gemeinsam mit der Bietergesellschaft Morgan Stanley Infrastructure Partners die Umsetzung der Fiber-Champion-Strategie von Tele Columbus nachhaltig unterstützen. Derzeit sind 2,4 Millionen Haushalte an das Breitbandnetz von Tele Columbus angeschlossen. Bis zum Jahr 2030 sollen rund zwei Millionen dieser Haushalte per Glasfaser mit Gigabit-Bandbreiten versorgt werden.

Übernahmeangebot

Im Rahmen des Angebots hat die UNA 422. Equity Management GmbH, künftig firmierend als Kublai GmbH, eine Bietergesellschaft, hinter der Morgan Stanley Infrastructure Partners steht, heute ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zum Preis von 3,25 Euro je Tele-Columbus-Aktie angekündigt. Die United Internet AG (u.a. 1&1, GMX) erklärte, die von ihr gehaltenen Anteile von 29,9 Prozent an Tele Columbus im Falle einer erfolgreichen Übernahme in die Bietergesellschaft einzubringen. Im Gegenzug wird United Internet dann an dieser beteiligt sein.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.