Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
263 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Aktienkultur in Deutschland: War da was?

Und Sie bewegt sich doch - die Aktienkultur in Deutschland. Die Zahl der Anleger, die in Aktien oder Aktienfonds investieren steigen in diesem Jahr. Das ist sicher ein positives Signal und lässt zunächst hoffen.

Immer mehr Bundesbürger erkennen offenbar, dass Sparen mit Geld oder verzinslichen Anlageprodukten für die nächsten 20 bis 30 Jahre bei negativen Realzinsen nicht nur nichts bringt, sondern am Ende sogar Wert vernichtet. Auf lange Sicht bleibt eben deutlich weniger im Portemonnaie als real eingezahlt wurde.

Die Bürger hierzulande verlieren durch die realen Negativzinsen rund 60 Milliarden Euro Kaufkraft - und das Jahr für Jahr. Was das für die Altersvorsorgesysteme und auch für jeden Einzelnen bedeutet, liegt auf der Hand. Auch deshalb kann man die Nachricht von steigenden Anlegerzahlen gar nicht laut genug feiern. Endlich ändert sich was, was sich schon vor 40 oder 50 Jahren hätte ändern müssen.

Soweit die positiven Nachrichten. Doch leider ist nicht alles Eitel Sonnenschein, wenn es um die Aktienkultur geht. Denn es gibt natürlich auch schlechte Nachrichten in der Welt der Anleger und der Börse. Ein besonders negatives Beispiel ist das Delisting von Rocket Internet.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.