Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
500 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich - Hornbach Holding sehr fest

DJ MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich - Hornbach Holding sehr fest

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem Kursrutsch vom Vortag sind Europas Börsen am Dienstag kräftig erholt in den Handel gestartet. Die Sorgen über mutierte Varianten des Coronavirus hat man zwar weiter im Hinterkopf, aber zuversichtliche Aussage von Medizinern beruhigen. So geht Biontech davon aus, dass ihr Produkt wahrscheinlich auch gegen Mutationen wirkt. Der DAX gewinnt 1 Prozent auf 13.377 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 1 Prozent auf 3.484 nach oben.

Neues Fiskalpaket in den USA verabschiedet 

Mit Erleichterung wird zudem zur Kenntnis genommen, dass das 900 Milliarden US-Dollar schwere Fiskalpaket endlich im Kongress verabschiedet wurde. Allerdings sei dies mehr "ein Antidepressivum als ein Stimulans", meint Paul Donovan, Chef-Ökonom von UBS Wealth Management dazu. Die Unsicherheit bleibe, in welchem Ausmaß die 600-Dollar-Schecks ausgegeben würden, und inwieweit 300 Dollar zusätzliche Arbeitslosenhilfe die Sorgen vor Entlassungen abmilderten.

Ein Unsicherheitsfaktor bleiben die Brexit-Verhandlungen. Immerhin soll es laut Medienberichten zu einer Annäherung zwischen Brüssel und London in Fragen der Fischereirechte gekommen sein. Am Devisenmarkt zeigt sich das Pfund im frühen Geschäft wenig verändert. Bei einem harten Brexit sieht die Commerzbank das Pfund bis auf Parität zum Euro fallen. Wichtige Konjunkturdaten stehen am Dienstag kaum noch an. Das Gfk-Konsumklima hat sich in Deutschland im Januar derweil weniger stark eingetrübt als erwartet.

Zahlen von Hornbach Holding kommen gut an 

Positiv wird der Bericht der Hornbach Holding zum dritten Quartal im Handel eingestuft. In den ersten neun Monaten des Corona-Jahres 2020 ging der Umsatz um 20,2 Prozent und das bereinigte EBIT deutlich stärker um 67,2 Prozent nach oben. Obwohl nun vor Weihnachten Baumärkte vom Lockdown betroffen sind, bestätigte Hornbach die im November erhöhte Prognose für das Jahr. Das dritte Quartal bis Ende November verlief dabei stark, es profitierte sowohl von Vorzieh- als auch Nachholeffekten. Hornbach Holding legen gleich um 10,9 Prozent zu.

Für die Aktie des Möbelhändlers DFS Furniture geht es an der Börse in London um 8,6 Prozent nach oben. Nach einem guten ersten Halbjahr im laufenden Geschäftsjahr 2020/21 geht das Unternehmen davon aus, beim Vorsteuergewinn die obere Hälfte der Markterwartung zu erreichen. In den 24 Wochen bis zum 13. Dezember lagen die Umsätze 19 Prozent über dem Vorjahreszeitraum, die Umsätze im Online-Handel stiegen um 76 Prozent überproportional. Die Analysten von Jefferies überrascht der starke Auftragseingang im zweiten Quartal, der trotz Schließungen einiger Standorte 200 Millionen Pfund über dem Vorjahreszeitraum liegt.

=== 
Aktienindex              zuletzt      +/- %     absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           3.493,65       1,30       44,97      -6,72 
Stoxx-50                3.049,06       1,03       31,04     -10,40 
DAX                    13.409,21       1,23      162,91       1,21 
MDAX                   30.124,31       0,86      257,84       6,40 
TecDAX                  3.176,51       1,28       40,22       5,36 
SDAX                   14.482,59       1,58      224,62      15,75 
FTSE                    6.428,97       0,20       12,65     -14,93 
CAC                     5.459,53       1,23       66,19      -8,67 
 
Rentenmarkt              zuletzt                absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite      -0,60                  -0,02      -0,84 
US-Zehnjahresrendite        0,92                  -0,01      -1,76 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %    Di, 8:22  Mo, 17:15    % YTD 
EUR/USD                   1,2214     -0,20%      1,2223     1,2218    +8,9% 
EUR/JPY                   126,27     -0,15%      126,44     126,41    +3,6% 
EUR/CHF                   1,0841     -0,04%      1,0840     1,0837    -0,1% 
EUR/GBP                   0,9088     -0,12%      0,9120     0,9170    +7,4% 
USD/JPY                   103,40     +0,06%      103,42     103,47    -4,9% 
GBP/USD                   1,3439     -0,08%      1,3405     1,3322    +1,4% 
USD/CNH (Offshore)        6,5430     +0,12%      6,5430     6,5382    -6,1% 
Bitcoin 
BTC/USD                22.601,00     -2,58%   22.813,50  23.070,75  +213,5% 
 
ROHOEL                   zuletzt  VT-Settl.       +/- %    +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  47,18      47,97       -1,6%      -0,79    -7,7% 
Brent/ICE                  50,04      50,91       -1,7%      -0,87   -17,3% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag       +/- %    +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.872,25   1.877,00       -0,3%      -4,76   +23,4% 
Silber (Spot)              25,87      26,18       -1,2%      -0,30   +44,9% 
Platin (Spot)           1.005,23   1.013,30       -0,8%      -8,08    +4,2% 
Kupfer-Future               3,54       3,57       -1,0%      -0,04   +25,2% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/err

(END) Dow Jones Newswires

December 22, 2020 03:44 ET (08:44 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.