Anzeige
Mehr »
Samstag, 26.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Richtig investiert verwandelt der Goldpreis jeden Euro in glänzendes Vermögen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.103 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Freundlich - Hoffen auf Brexit-Deal stützt

DJ MÄRKTE EUROPA/Freundlich - Hoffen auf Brexit-Deal stützt

LONDON (Dow Jones)--In einem ruhigen vorweihnachtlichen Geschäft dominieren an Heiligabend an den europäischen Börsen die verhalten freundlichen Vorzeichen. Ein Teil der Börsenplätze hat gänzlich geschlossen, die geöffneten Märkte - darunter Frankreich, Großbritannien und Spanien - handeln lediglich bis um die Mittagszeit. Der Stoxx-50-Index rückt um 0,2 Prozent vor auf 3.080 Punkte.

Hauptthema sind die noch weiter geführten Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU. Am Vorabend war von einem Durchbruch berichtet worden. Beide Seiten hatten in den vergangenen Tagen deutliche Fortschritte gemacht und wesentliche Streitpunkte ausgeräumt. Nun hoffen Teilnehmer, dass im Lauf des Vormittags eine Einigung verkündet werden kann.

Mit den Meldungen zeigen sich das britische Pfund und der Aktienmarkt in London im Aufwind. Der FTSE-100 legt um 0,4 Prozent zu, das Pfund steigt gegen den Euro um weitere 0,3 Prozent auf 1,1117, nachdem es bereits am Vortag vorgerückt war. Sollte ein Abkommen vereinbart werden, werde dies nicht nur eine Pfund-Rally zur Folge haben, sondern auch zu Gewinnen auf breiter Front bei Währungen führen, die in einem risikofreundlichen Umfeld gesucht sind, sagt Währungsstrategin Kathy Lien von BK Asset Management.

Daneben profitieren die Märkte von der Erwartung, dass mit den vielerorts beginnenden Impfkampagnen gegen Covid-19 die Pandemie ihren Schrecken verlieren könnte.

In Frankreich steigt der CAC-40 um 0,3 Prozent, in Spanien gewinnt der Ibex-35 ebenfalls 0,3 Prozent.

Bankenwerte zeigen sich wie schon in Asien fester und führen mit einem Plus von 1,2 Prozent die Sektoren in Europa an. Sie profitieren von der Erleichterung über einen möglichen Brexit-Deal und die steigenden Renditen an den Anleihemärkten. Zweitstärkster Sektor sind Reise- und Freizeitwerte (+0,6 Prozent), die von der Hoffnung auf ein Eindämmen der Corona-Pandemie zehren.

=== 
Aktienindex              zuletzt      +/- %     absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           3.545,35       0,17        6,09      -5,33 
Stoxx-50                3.079,99       0,16        4,82      -9,49 
FTSE                    6.524,37       0,44       28,62     -13,88 
CAC                     5.543,34       0,28       15,75      -7,27 
 
Rentenmarkt              zuletzt                absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite      -0,55                   0,00      -0,79 
US-Zehnjahresrendite        0,95                   0,00      -1,73 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %    Mi, 8:12  Di, 17:15    % YTD 
EUR/USD                   1,2207     +0,13%      1,2190     1,2178    +8,8% 
EUR/JPY                   126,47     +0,20%      126,05     126,24    +3,8% 
EUR/CHF                   1,0841     +0,10%      1,0825     1,0823    -0,1% 
EUR/GBP                   0,8988     -0,42%      0,9074     0,9132    +6,2% 
USD/JPY                   103,60     +0,05%      103,41     103,66    -4,8% 
GBP/USD                   1,3582     +0,56%      1,3433     1,3336    +2,5% 
USD/CNH (Offshore)        6,5175     -0,21%      6,5302     6,5399    -6,4% 
Bitcoin 
BTC/USD                23.291,50     +0,05%   23.408,25  23.431,50  +223,0% 
 
ROHOEL                   zuletzt  VT-Settl.       +/- %    +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  48,38      48,12       +0,5%       0,26   -13,1% 
Brent/ICE                  51,44      51,20       +0,5%       0,24   -15,0% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag       +/- %    +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.879,75   1.873,03       +0,4%      +6,73   +23,9% 
Silber (Spot)              25,86      25,54       +1,3%      +0,32   +44,9% 
Platin (Spot)           1.029,50   1.018,95       +1,0%     +10,55    +6,7% 
Kupfer-Future               3,55       3,55       -0,1%      -0,00   +25,6% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz

-0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

December 24, 2020 03:25 ET (08:25 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.