Nachdem sich der deutsche Staat bereits bei Lufthansa beteiligt, steigt er nun auch in großem Stil beim Reisekonzern TUI ein. Da TUI schwer unter den Folgen der Corona-Krise leidet, stimmten die Eigner des Konzerns am Dienstag mit deutlicher Mehrheit einem Recht zum Umtausch von Vermögenseinlagen in Aktien zu. Dadurch ist der Bund in der Lage sich mit bis zu 25 Prozent sowie einem Anteilsschein bei TUI einzusteigen. TUI-Anleger stimmen staatlicher ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.