Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
350 Leser
Artikel bewerten:
(1)

TAGESVORSCHAU: Termine am 07. Januar 2021

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Donnerstag, den 07. Januar:
TERMINE UNTERNEHMEN
09:00 FRA: Verband der französischen Luft- und Raumfahrtindustrie GIFAS, Pressegespräch 11:00 DEU: Munich Re, Naturkatastrophenbericht 2020
11:00 NLD: Altice Europe, außerordentliche Hauptversammlung 13:00 USA: Walgreens Boots Alliance, Q1-Zahlen

USA: Bed Bath & Beyond, Q3-Zahlen
USA: Micron Technology, Q1-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR
08:00 DEU: Auftragseingang Industrie 11/20
10:00 EUR: EZB Wirtschaftsbericht
10:00 POL: Verbraucherpreise 12/20 (vorläufig)
11:00 EUR: Verbraucherpreise 12/20 (vorab)
11:00 EUR: Einzelhandelsumsatz 11/20
11:00 EUR: Wirtschafts- und Industrievertrauen 12/20
11:00 ITA: Verbraucherpreise 12/20 (vorläufig)
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 USA: Handelsbilanz 11/20
16:00 USA: ISM Service 12/20

HINWEIS
RUS: Feiertag, Börse geschlossen

SONSTIGE TERMINE
DEU: Abschluss Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag 09:40 Pressestatements Bundeskanzlerin Angela Merkel und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt 10:00 Gespräch mit Merkel
11:30 Gespräch mit Bundesbank-Präsident Jens Weidmann

10:00 DEU: Online-Pk Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Präsident des Deutschen Mieterbundes Lukas Siebenkotten zu Verteilung des CO2-Preises zwischen Mieter und Vermieter °
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ./bwi

© 2021 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.