Anzeige
Mehr »
Montag, 19.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.440 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Auch Mercedes räumt nach VW Mangel an Chips ein

Finanznachrichten News

DJ Auch Mercedes räumt nach VW Mangel an Chips ein

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach Volkswagen hat einem Magazinbericht zufolge auch der Daimler-Konzern Schwierigkeiten bei der Bestellung von Chips eingeräumt.

"Ja, auch wir sind wie die gesamte Autoindustrie von Engpässen bei Halbleitern betroffen", zitiert die Automobilwoche Daimler-Chef Ola Källenius. Ein Grund läge in der Covid-19-Pandemie, die zu Schwankungen geführt habe, so der Manager in einer Telefonkonferenz. "Wir versuchen dies mit unserem flexiblen Produktionssystem im Hintergrund auszugleichen."

Volkswagen hatte kürzlich prognostiziert, dass durch den Mangel an Chips möglicherweise mehr als 100.000 Autos im neuen Jahr nicht gebaut werden könnten. "Momentan werden fortlaufend Gegenmaßnahmen und Alternativen geprüft, um die Auswirkungen des Lieferengpasses und damit die Zahl der betroffenen Fahrzeuge zu begrenzen", betonte VW nun auf Anfrage der Automobilwoche.

Halbleiterindustrie: Autobauer haben zu spät bestellt 

Unterdessen werfen die Halbleiterhersteller der Automobilindustrie Versäumnisse vor, sie hätten bereits im Herbst die Vorbereitungen treffen müssen.

"Manche Kunden haben zu spät bestellt. Daher kommen wir jetzt in einigen Bereichen mit der Lieferung nicht hinterher", zitiert die Automobilwoche den niederländischen Produzenten NXP. Schnelle Abhilfe sei nun kaum möglich. "Denn von der Produktion komplexer Chips bis zur Lieferung dauert es drei Monate oder mehr", erklärte ein NXP-Sprecher. Ein hochrangiger Manager eines Wettbewerbers wurde der Automobilwoche zufolge deutlicher: "Es ist ihnen zu spät eingefallen, was sie brauchen."

Kontakt zu den Autoren: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/uxd

(END) Dow Jones Newswires

January 10, 2021 11:13 ET (16:13 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.