Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
640 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Gut behauptet - Prosieben schwach nach KKR-Platzierung

DJ XETRA-SCHLUSS/Gut behauptet - Prosieben schwach nach KKR-Platzierung

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einem impulslosen Geschäft hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch mit leichten Gewinnen geschlossen. Vor dem Hintergrund eines sich nicht beruhigenden Infektionsgeschehens und damit der Gefahr noch längerer Lockdowns in Europa fehle dem DAX die Kraft, die Marke von 14.000 Punkten erneut zu überwinden, so die CMC-Marktexperten. Beruhigt zeigten sich derweil die Anleihemärkte, wo es mit den Renditen überwiegend nach unten ging. Deren Anstieg hatte zuletzt etwas belastet. Der DAX gewann 0,1 Prozent auf 13.940 Punkte.

Prosiebensat1 gaben um 5,9 Prozent auf 13,30 Euro nach. Der Finanzinvestor KKR soll sich von 11 Millionen Prosieben-Aktien getrennt haben. Das wären 4,7 Prozent des Grundkapitals. KKR hatte zuletzt einen Anteil von 6,6 Prozent an der Fernsehkette gemeldet. Der Platzierungspreis soll bei 13,42 Euro gelegen haben. Die DZ Bank sieht Prosieben weiter als potenzielles Übernahmeziel. Mediaset könnte seinen Einfluss verstärken und den Anteil von derzeit rund 9 Prozent erhöhen. Mediaset verfüge über Kauf-Optionen.

Siemens Energy und Siemens Gamesa wollen bei Wasserstoff zusammenarbeiten 

Der Trend zu grünen Energien geht nicht nur bei den Windanlagenbauern, sondern auch beim Thema Wasserstoff weiter. So stiegen Siemens Energy um 4,2 Prozent und Siemens Gamesa auf Xetra um 1,9 Prozent, weil beide Unternehmen künftig zusammenarbeiten wollen. Entwickelt werden sollen Windturbinen zur Wasserstoffproduktion.

Im DAX gewannen Deutsche Post 0,9 Prozent und Bayer 4,5 Prozent. Während die Post-Aktien von Anschlusskäufen nach den guten Geschäftszahlen vom Dienstagnachmittag profitierten, hat sich Bayer positiv zu den Umsätzen des neuen Prostatakrebsmittels Nubeqa geäußert. Nach schwachen Geschäftszahlen von Just Eat Takeaway gab die Aktie des Essenslieferers Delivery Hero im DAX um 3,7 Prozent.

SMA Solar fielen um 2,7 Prozent, nachdem Jefferies die Kaufempfehlung zurückgezogen hatte. Nordex wiederum gewannen mit einem weiteren Großauftag 1,3 Prozent. Der Windanlagenhersteller Nordex hat Ende 2020 einen Auftrag für ein 518,7-Megawatt-Projekt in Brasilien erhalten.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 70,6 (Vortag: 75,8) Millionen Aktien im Wert von rund 3,42 (Vortag: 3,52) Milliarden Euro. Es gab 16 Kursgewinner und 14 -verlierer.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          13.939,71  +0,11%     +1,61% 
DAX-Future   13.941,00  +0,17%     +2,07% 
XDAX         13.953,52  +0,20%     +2,08% 
MDAX         31.308,30  +0,38%     +1,66% 
TecDAX        3.293,59  +0,53%     +2,52% 
SDAX         15.261,86  +0,14%     +3,37% 
zuletzt               +/- Ticks 
Bund-Future  177,32%      +55 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 13, 2021 11:56 ET (16:56 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.