Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
486 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX pausiert weiter unter 14.000er Marke

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX pausiert weiter unter 14.000er Marke

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Donnerstag nach oben gegangen. Dabei pendelte das Kursbarometer DAX um die 14.000er Marke und schloss 0,4 Prozent höher bei 13.989 Punkten. Seit Tagen ist zu beobachten, dass Rücksetzer am Aktienmarkt bereits schnell Käufer an die Börse bringen, über der runden Marke zeigt sich jedoch Abgabebereitschaft. Bereits den vierten Tag in Folge schloss der Index knapp unter der runden Marke. Weiterhin lasten Corona-Pandemie und Lockdown auf dem Sentiment der Investoren, auf der anderen Seite will niemand den Moment verpassen, wenn wieder in Urlaub gefahren werden kann und der Konsum der vergangenen Monate nachgeholt wird. Diese Aussicht dürfte den Aktienmarkt beflügeln.

Nach mauem 2020 soll BIP 2021 kräftig wachsen 

Der Blick zurück zeigte, dass das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland 2020 preis- und kalenderbereinigt um 5,3 Prozent geschrumpft war. Damit ist Deutschland nach Einschätzung von Martin Moryson, Chefvolkswirt der DWS für Europa, noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Bereits im dritten Quartal vergangenen Jahres wuchs die deutsche Wirtschaft wieder fulminant. Sollte es zu keinen wesentlichen Revisionen kommen, so dürfte auch das vierte Quartal ein positives Wachstum aufweisen. Auch wenn der Lockdown nun in die Verlängerung gehen dürfte, sollte die Wirtschaft in diesem Jahr wieder kräftig wachsen. Damit wäre Deutschlands "schnellste Rezession" schon im Sommer endgültig Geschichte.

Autowerte europaweit gesucht 

Die Aktien der europäischen Automobilhersteller waren europaweit gesucht, davon profitierten auch die deutschen Werte wie VW (plus 5 Prozent) und Continental (plus 1,4 Prozent). Nach den guten Geschäftszahlen von Dienstag häuften sich positive Analystenkommentare zu der Aktie der Deutschen Post, für die ging es um 3,2 Prozent nach oben. Für weiteres Wachstum sammelte Shop Apotheke Geld über eine Wandelanleihe am Kapitalmarkt ein, die Aktie ging 4,3 Prozent schwächer aus dem Handel. Der MDAX notierte in diesem Jahr einmal mehr auf Rekordhoch, hier legte die Aktie des Index-Schwergewichtes Airbus um 4,7 Prozent zu.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 75,5 (Vortag: 70,6) Millionen Aktien im Wert von rund 3,68 (Vortag: 3,42) Milliarden Euro. Es gab 19 Kursgewinner und elf -verlierer.

=== 
INDEX          zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX          13.988,70  +0,35%     +1,97% 
DAX-Future   13.971,00  +0,22%     +2,29% 
XDAX         13.983,15  +0,22%     +2,30% 
MDAX         31.572,08  +0,84%     +2,52% 
TecDAX        3.291,92  -0,05%     +2,46% 
SDAX         15.385,97  +0,81%     +4,21% 
zuletzt               +/- Ticks 
Bund-Future  177,82%      +34 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 14, 2021 11:56 ET (16:56 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.