PEKING, 15. Januar 2021 /PRNewswire/ -- Die positive Stimmung der Anleger in allen Bereichen unterstreicht Chinas unbestreitbaren Erfolg bei der Kontrolle der Ausbreitung von Covid-19. Die jüngsten Daten der Cheung Kong Graduate School of Business Investor Sentiment Survey (CKISS) 2020 Q4 spiegeln Umfrageantworten von 2.500 einzelnen und institutionellen Investoren wider, die optimistischer gegenüber Chinas Finanzmärkten sind, einschließlich Chinas Immobilien und des Handelskriegs zwischen den USA und China. Die Befragten äußerten sich optimistischer mit A-Aktien als im Vorquartal: 67,5% erwarteten einen Anstieg der A-Aktienkurse, was einem Anstieg von 9 Prozentpunkten (pp) gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Die Stimmung der Anleger ist auch optimistischer gegenüber den Aktienkursen in Hongkong: 50 % der Befragten erwarteten einen Anstieg, was einem Anstieg von 15 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal entspricht. Dieser Optimismus beruht auf dem Vertrauen in die grundlegenden Faktoren, die dem Wachstum zugrunde liegen, und der Kontrollierbarkeit von Risiken. In Bezug auf grundlegende Faktoren glauben etwa 53% der Befragten, dass Chinas jährliches BIP-Wachstum in Zukunft 5% übersteigen wird, was einem Anstieg von 8,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal entspricht. Die Befragten zeigten auch einen positiven Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der börsennotierten A-Aktienunternehmen. Rund 45 % der Befragten erwarteten, dass die A-Aktien ein zukünftiges jährliches durchschnittliches Nettogewinnwachstum von über 10 % aufweisen werden, was einem Anstieg von 7,7 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal entspricht. In Bezug auf das Risiko sind 64 % der Befragten der Ansicht, dass die Preise für A-Aktien angemessen sind; dies ist ein Rückgang von 2,2 Prozentpunkten im Vergleich zum letzten Quartal, aber immer noch hoch im historischen Vergleich. Die Befragten hielten die Immobilienpreise in Chinas Städten der ersten und zweiten Ebene auch für angemessen, das sind fast 20 Prozentpunkte mehr als zwei Jahre zuvor. Die Anleger spielten auch zunehmend die negativen Auswirkungen des Handelskriegs zwischen den USA und China herunter: Rund 46,7 % der Befragten glaubten, dass der Handelskrieg China langfristig zugute kommen würde, diese Zahl hat sich im Vergleich zu zwei Jahren zuvor fast verdoppelt.
Über The Cheung Kong Investor Sentiment Survey (CKISS)
Die Cheung Kong Investor Sentiment Survey ist ein vierteljährlicher Bericht über die Stimmung der Anleger und die Erwartungen der chinesischen Kapitalmärkte unter der Leitung von CKGSB Professor of Accounting and Finance Liu Jing. Die Umfrage begann im Januar 2018 und basiert auf 2.500 Stichproben, die in 13 chinesischen Großstädten durchgeführt wurden. Die Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 wurden aus den im Dezember 2020gesammelten Anlegerstimmungsfragebögen , den Jahresabschlüssen der a-Aktie börsennotierten Unternehmen für das dritte Quartal 2020 und den neuesten Makrodaten sowohl von den chinesischen als auch von den ausländischen Kapitalmärkten zusammengetragen.
