Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
391 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Lebensart pur! Berlin Fashion Week live

Zur Berlin Fashion Week trifft sich im Januar die gesamte Modebranche, um sich von den aktuellsten Trends inspirieren zu lassen. Dieses Jahr findet die Fashion Week in Berlin aufgrund der Pandemie-Bedingungen ausnahmsweise in digitaler und in hybrider Form statt.

Teil der Berlin Fashion Week sind wie immer verschiedene Runway-Schauen, darunter die Mercedes-Benz Fashion Week und die About You Fashion Week. Vom 18. bis zum 24. Januar findet an verschiedenen Locations in Berlin ein umfangreiches Programm statt, das digital, teilweise im Livestream, mitverfolgt werden kann.

Mercedes-Benz Fashion Week

Die zweimal jährlich stattfindende Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, ausgerichtet von der Kreativagentur Nowadays, ist Deutschlands erfolgreichstes Schauenformat. Sie ist eine Plattform für nationale und internationale Designer, bei der sich Einkäufer und Pressevertreter treffen.

Hier präsentieren Designer und Modebrands ihre Kollektionen, darunter die marktrelevante High-End-Mode von jungen Designtalenten, Mode von Love-Brands und Mode von erfolgreichen Global Fashion Playern.

Mercedes-Benz Fashion Week Berlin 2021 © Mercedes-Benz AG

Auftakt mit Kunstperformance

Den Auftakt der digitalen Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, die dieses Jahr digital aus dem "Kraftwerk" in Berlin übertragen wird, machte die Fashion Show des Designtalents Tom Van der Borght. Der belgische Nachwuchsdesigner unterhielt die Modebranche mit seiner spektakulären Live-Kunstperformance.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.