Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
693 Leser
Artikel bewerten:
(2)

LVMH, Richemont & Co: Luxusaktien trotz Pandemie en vogue

Die Aussicht auf einen wirksamen Impfstoff sowie die Erholung in wichtigen Märkten wie China haben zu einer Stimmungsaufhellung in der Luxusgüterindustrie geführt. Zudem setzen die Branchenvertreter auf einige wichtige langfristige Trends, die nach dem Ende der weltweiten Pandemie eine Fortsetzung finden sollten.

Schnelle Erholung?

Nicht einmal die Luxusgüterindustrie konnte sich den negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie entziehen. Insbesondere im Frühjahr 2020 mussten Boutiquen und andere sogenannte nicht essentielle Einzelhandelsgeschäfte schließen. Gleichzeitig kamen die weltweiten Reiseaktivitäten im Zuge von Grenzschließungen und Lockdowns nahezu zum Erliegen.

Dabei sind Touristen besonders wichtige Kunden für die Luxusgüterindustrie. Auf ihren Reisen zeigen sie sich häufig sehr ausgabefreudig und nehmen Andenken wie Uhren, Schmuck oder Mode mit nach Hause.

Bildquelle: Pixabay / StockSnap

Beim weltweit größten Luxusgüterkonzern, LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton), machte sich die Pandemie unter anderem in Form eines Umsatzrückgangs in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf EUR 30,3 Mrd. bemerkbar.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.