Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
818 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Weltkrebstag 2021: "I am and I will"

Am 4. Februar findet der internationale Weltkrebstag, der "World Cancer Day 2021" statt. Das diesjährige Motto lautet ein weiteres Mal "Ich bin und ich werde" ("). Mit diesem Motto soll jeder Einzelne zum Nachdenken angeregt werden:

Wer bin ich und was werde ich anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun? Durch das positive Handeln von allen Menschen soll das gemeinsame Ziel erreicht werden - die Zahl der vorzeitigen Todesfälle durch Krebs bis 2030 um ein Drittel zu reduzieren.

Über den Weltkrebstag

Der Weltkrebstag wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und ist eine globale Initiative, die von der Union for International Cancer Control (UICC) geleitet wird.

Die Unterstützer des Weltkrebstages arbeiten gemeinsam daran, sich eine Welt vorzustellen und zu schaffen, in der Millionen von Krebstoten verhindert werden und der Zugang zu lebensrettender Krebsbehandlung und -pflege für alle gleich ist. Dies soll gelingen, indem das weltweite Bewusstsein für Krebs geschärft, die Aufklärung verbessert und zu persönlichem, kollektivenm und staatlichem Handeln angeregt wird.

Bildquelle: Word Cancer Day / UICC

Großes Programm

Jedes Jahr finden hierzu auf der ganzen Welt Hunderte von Aktivitäten und Veranstaltungen statt, bei denen Gemeinschaften, Organisationen und Einzelpersonen in Schulen, Unternehmen, Krankenhäusern, auf Marktplätzen, in Parks, Gemeindehäusern, an religiösen Stätten, auf der Straße und im Internet zusammenkommen, um das Bewusstsein für Krebs zu schärfen. Auch die Deutsche Krebshilfe ist mit von der Partie.

Was ist Krebs?

Krebs ist eine Krankheit, die auftritt, wenn Veränderungen in einer Gruppe normaler Zellen im Körper zu einem unkontrollierten, abnormalen Wachstum führen. Es bildet sich eine Geschwulst, die Tumor genannt wird. Dies trifft auf alle Krebsarten außer Leukämie (Blutkrebs) zu.

Wenn sie unbehandelt bleiben, können Tumore wachsen und sich in das umgebende normale Gewebe oder über den Blutkreislauf und das Lymphsystem in andere Teile des Körpers ausbreiten und das Verdauungs-, Nerven- und Kreislaufsystem beeinträchtigen oder Hormone freisetzen, die die Körperfunktionen beeinflussen können.

Bildquelle: National Cancer Institute

Krebs in Zahlen

Krebs ist die zweithäufigste Todesursache weltweit. Die International Agency for Research on Cancer (IARC) schätzt, dass jeder fünfte Mann und jede sechste Frau weltweit im Laufe ihres Lebens an Krebs erkranken und jeder achte Mann und jede elfte Frau an ihrer Krankheit sterben wird.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.