Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
445 Leser
Artikel bewerten:
(2)

TAGESVORSCHAU: Termine am 05. Februar 2021

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 05. Februar:
TERMINE UNTERNEHMEN
06:30 JPN: Suzuki, 9Monatszahlen
07:00 BEL: Orange Belgium, Jahreszahlen
07:00 DNK: Carlsberg, Jahreszahlen
07:00 DEU: Aurubis, Q1-Zahlen (detaillieret)
07:00 FRA: BNP Paribas, Jahreszahlen
07:30 DEU: Talanx, Jahreszahlen
07:30 AUT: Raiffeisen International, Jahreszahlen
07:30 FRA: Vinci, Jahreszahlen
07:30 FRA: Sanofi, Q4-Zahlen
10:00 DEU: Thyssenkrupp, Hauptversammlung (online)
12:00 DEU: Linde, Jahreszahlen (Call 16.00 h)
13:00 DEU: SMA Solar, Kapitalmarkttag
13:00 ITA: Intesa Sanpaolo, Q4-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR
06:00 JPN: Frühindikatoren 12/20 (vorläufig)
08:00 DEU: Auftragseingang Industrie 12/20
08:45 FRA: Handelsbilanz 12/20
09:00 CZE: Einzelhandelsumsatz 12/20
09:00 HUN: Industrieproduktion 12/20
10:00 ITA: Einzelhandelsumsatz 12/20
10:30 SVN: Verbraucherpreise 01/21
14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 01/21
14:30 USA: Handelsbilanz 12/20
21:00 USA: Konsumentenkredite 12/20

EUR: S&P Ratingergebnis ESM
EUR: Moody's Ratingergebnis Tschechien, Malta
EUR: Fitch Ratingergebnis Russland

SONSTIGE TERMINE
DEU: Weitere Entwicklung in der Corona-Pandemie
10:00 Pk Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Präsident Robert Koch-Institut, Lothar H. Wieler und Präsident Paul-Ehrlich-Institut, Klaus Chichutek

10:30 DEU: Hybrid-Pk Verbändebündnis "Soziales Wohnen" mit Vorstellung von zwei Studien "Bezahlbarer Wohnraum 2021" mit spezifischen Berlin-Fakten

16:00 DEU: Online-Pk zu Ergebnissen der Sonder-Agrarministerkonferenz mit Schwerpunkt Gemeinsame Europäische Agrarpolitik

EUR: Sitzung des EU-Umweltausschusses zu Vorschlag für einen Kohlenstoff-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) im Jahr 2021

DEU: Sitzung des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrates 16:00 Gemeinsame Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron (als Videokonferenz)

RUS: Treffen des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow °

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ./bwi

© 2021 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.