Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.223 Leser
Artikel bewerten:
(12)

50 Jahre: Happy Birthday NASDAQ!

Am 8. Februar wird die NASDAQ mit Sitz in New York 50 Jahre alt. Die NASDAQ, ein Akronym für National Association of Securities Dealers Automated Quotations, wurde am 8. Februar 1971 in den USA als weltweit erster elektronischer Aktienmarkt von der National Association of Securities Dealers (NASD) gegründet.

Da hier anfänglich hauptsächlich Technologieunternehmen erfasst wurden, wird sie oft auch als Technologie- oder Computerbörse bezeichnet. Sie war die erste vollelektronische Handelsplattform, bei der es möglich war, von jedem Ort aus zu handeln.

Mehrere tausend Unternehmen gelistet

Gemessen an der Zahl der notierten Unternehmen ist die NASDAQ die größte elektronische Börse in den USA, denn mittlerweile sind mehrere tausend Unternehmen hier gelistet. Es handelt sich vor allem um High-Tech-Unternehmen, die überwiegend im Bereich Hardware, Software und Internet tätig sind. Zu ihnen gehören Größen wie Amazon, Apple, Microsoft oder Facebook. Betrieben wird die Börse seit 2008 von der NASDAQ Inc. und sie umfasst über 4.000 Listings.

Neben Aktien werden noch weitere Wertpapiergattungen gehandelt wie Anleihen, Derivate auf Aktien, Währungen, festverzinsliche Wertpapiere, strukturierte Finanzprodukte, ETFs und Rohstoffe. Damit konkurriert der High-Tech-Marktplatz NASDAQ mit der traditionellen Börse, der NYSE, die ebenfalls in New York ihr Zuhause hat.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.