
Tokio, Japan und Innsbruck, Österreich, 10. Februar 2021 - (JCN Newswire) - NEC Corporation (TSE: 6701) und ParityQC gaben heute bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Quantenglühens, einer Methode des Quantencomputers, begonnen haben. NEC wird das erste Unternehmen weltweit sein(1) die ParityQC-Architektur für Quantenglühgeräte implementieren.
Die Zusammenarbeit beinhaltet die Implementierung der ParityQC-Architektur(2), des neuen Paradigmas von ParityQC zur Lösung von Optimierungsproblemen auf einem Quantencomputer, in seine eigenen supraleitenden Parametron-Quantengeräte(3). Dies wird den Weg für hochskalierbare, praktische Quanten-Annealer ebnen, die in der Lage sind, groß angelegte kombinatorische Optimierungsprobleme wie Finanzportfoliooptimierung und Fertigungsplanung zu lösen. NEC hat sich zum Ziel gesetzt, solche Quanten-Annealer bis 2023 für den praktischen Einsatz zu entwickeln.
Die Kombination der ParityQC-Software, die eine kompakte Codierung branchenrelevanter Probleme gewährleistet, und den Funktionen der Architektur ermöglichen es Unternehmen, von größeren Berechnungen zu profitieren. Die Realisierung von Quantengeräten mithilfe der ParityQC-Architektur bietet einen Weg zur Lösung von Herausforderungen auf dem Weg zu praktischen Großquanten-Annealern.
NEC, teilweise unterstützt von Japans New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO), entwickelt nun Quanten-Annealer mit supraleitenden Parametron-Qubits und arbeitet daran, die Anzahl der insgesamt vernetzten Qubits zu erhöhen, mit dem Ziel, praktische Maschinen bis 2023 zu realisieren. NEC wird die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit ParityQC auf das laufende Projekt mit NEDO anwenden.
Masayuki Shirane, Senior Manager, System Platform Research Laboratories, NEC Corporation, sagte: "Ich bin begeistert von dieser Partnerschaft in der Quantencomputerforschung mit ParityQC. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Verwendung der ParityQC-Architektur es uns ermöglichen wird, eine Quanten-Glühmaschine zu realisieren, die das volle Potenzial unserer supraleitenden Parametron-Qubits bietet."
Magdalena Hauser & Wolfgang Lechner, CEOs von ParityQC, sagte: "Einer der großen Vorteile der gleichzeitigen Entwicklung von Hard- und Software ist die perfekte Ausrichtung beider Disziplinen. Diesen Ansatz zusammen mit der neu entwickelten Hardwareplattform von NEC zu erkunden, ist vielversprechend."
(1) Laut NEC-Forschung zum 10. Februar 2021.
(2) Die ParityQC-Architektur (basierend auf dem LHZ-Schema) stellt ein völlig neues Paradigma dar, wie Optimierungsprobleme auf einem Quantencomputer gelöst werden können. Die Architektur bietet eine Blaupause (Anleitungssatz und Chip-Layout) für Quantencomputer, die es Hardwareentwicklern ermöglicht, vollständig programmierbare, parallelisierbare und skalierbare Chips mit stark reduzierter Komplexität zu erstellen. Die LHZ-Regelung wurde zuerst von Lechner, Hauke und Zoller vorgeschlagen, siehe neue windowhttps://advances.sciencemag.org/content/1/9/e1500838
(3) https://www.nec.com/en/global/quantum-computing/index.html
Über ParityQC
ParityQC ist ein Quantenarchitektur-Unternehmen aus Österreich, das Blaupausen für Quantencomputer entwickelt, um Optimierungsprobleme auf Basis der ParityQC-Architektur zu lösen. Das Betriebssystem von ParityQC - ParityOS - ermöglicht eine Zusammenstellung von Optimierungsproblemen mit einer Größenordnung von weniger Qubits im Vergleich zum Standard-Glühansatz. Dies ermöglicht die Codierung großer und komplexer Optimierungsprobleme Jahre früher im Vergleich zum Standardansatz.
Über NEC Corporation
NEC Corporation hat sich als führend in der Integration von IT- und Netzwerktechnologien etabliert und gleichzeitig das Markenstatement "Orchestrierung einer helleren Welt" gefördert. NEC ermöglicht es Unternehmen und Gemeinschaften, sich auf die raschen Veränderungen in der Gesellschaft und auf dem Markt einzustellen, da sie die sozialen Werte Sicherheit, Sicherheit, Fairness und Effizienz berücksichtigen, um eine nachhaltigere Welt zu fördern, in der jeder die Chance hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Weitere Informationen finden Sie unter NEC unter https://www.nec.com.
Quelle: NEC Corporation
Copyright 2021 JCN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2021 JCN Newswire