
DJ Bundeskabinett beschließt Gesetz zum autonomen Fahren
Von Andrea Thomas
BERLIN (Dow Jones)--Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einem Gesetzentwurf zugestimmt, mit dem Deutschland weltweit zum Vorreiter beim autonomen Fahren werden soll. Ziel der Bundesregierung ist es, bis zum Jahr 2022 Fahrzeuge mit autonomen Fahrfunktionen in den Regelbetrieb zu bringen.
"Deutschland wird als erstes Land weltweit autonome Fahrzeuge aus den Forschungslaboren auf die Straße holen - heute sind wir diesem Ziel einen entscheidenden Schritt näher gekommen", erklärte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU).
Um das große Potential des autonomen und vernetzten Fahrens optimal zu nutzen, will die Bundesregierung die Forschung und Entwicklung vorantreiben und damit die Mobilität der Zukunft vielseitiger, sicherer, umweltfreundlicher und nutzerorientierter gestalten.
Mit dem vorgelegten Rechtsrahmen sollen autonome Kraftfahrzeuge bundesweit in festgelegten Betriebsbereichen im öffentlichen Straßenverkehr im Regelbetrieb fahren können.
Einsetzbar wären diese autonomen Fahrzeuge etwa im Shuttle-Verkehr, zur Beförderung von Personen und/oder Gütern auf der ersten oder letzten Meile sowie als nachfrageorientiertes Angebot in Verkehrsrandzeiten.
Das Gesetz wird nun im Bundestag und Bundesrat beraten.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/sha
(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2021 06:39 ET (11:39 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.