Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.089 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Rohöl, Silber, EUR/USD und die Märkte abseits von Aktien

Rohöl

Die Rohölpreise sind weiterhin im Aufwind. So kletterte der Kurs für Rohöl der Sorte Brent Anfang Februar zeitweise auf über 60 US-Dollar je Barrel (159 Liter), was den höchsten Stand seit dem Februar 2020 bedeutete. Für die Notierungen der Rohöl-Sorte WTI ging es zuletzt auf zwischenzeitlich über 58 US-Dollar je Barrel nach oben, womit der Kurs so hoch notiert wie zuletzt im Januar 2020.

Brent-Chart: Börse Stuttgart

Grund für die Kurs-Rallyes ist einerseits die Aussicht auf eine steigende Nachfrage. Der Commerzbank-Experte Eugen Weinberg erklärt dies mit dem allgemeinen Konjunkturoptimismus und dem zunehmenden Fortschritt bei den Corona-Impfungen. Andererseits begünstigt die gute Förderdisziplin der OPEC und ihrer Alliierten die Preise, denn ein knapperes Angebot sorgt in der Regel auch für höhere Marktpreise. Dabei wird die künstliche Verknappung vor allem durch Saudi-Arabien forciert. Übergangsweise hat der Staat seine Förderung deutlich zurückgeschraubt.

Für den Rohstoff-Analysten Weinberg ist es allerdings fraglich, ob die OPEC+-Länder die Förderdisziplin angesichts steigender Preise auch weiterhin halten können. Vorerst sieht aber nach wie vor alles danach aus, dass die Rohölpreise ihre Aufwärtstrends weiterhin fortsetzen werden. Das nächste Kursziel bei Brent-Rohöl ist damit das Januar-2020-Jahreshoch bei rund 74 US-Dollar je Barrel. Bei WTI-Rohöl liegt das nächste Etappenziel bei 65,80 US-Dollar (Januar-2020-Top).

Turbo Open End Long auf Brent Crude Oil Apr21
WKNMA3Y0L
ISINDE000MA3Y0L5
Emissionstag17. Dezember 2020
ProdukttypHebelzertifikat
EmittentMorgan Stanley

Silber

Nachdem der Silber-Preis im März 2020 auf 11,60 US-Dollar je Feinunze zurückgeschlagen wurde, gingen die Notierungen in den Höhenflug über. Dabei kletterte der Kurs bis zum August 2020 um 157 Prozent auf in der Spitze 29,85 US-Dollar. Es folgten ein Rücksetzer im September 2020 auf 21,66 US-Dollar und eine neue Kurs-Rallye, im Zuge der Silber am 1. Februar ein Achtjahreshoch bei 30,05 US-Dollar markierte und damit ein neues starkes Kaufsignal generierte (aktuell: 28 US-Dollar).

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.