Vancouver, British Columbia--(Newsfile Corp. - 19. Februar 2021) - BlockchainK2 Corp. (TSXV: BITK) (OTCQB: BIDCF) (FSE: KRL2) gab heute bekannt, dass die Aktien des Unternehmens an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol KRL2 (ISIN: CA09369M1077; WKN: A2JM5R). Das Unternehmen wird seine primäre Notierung an der TSX Venture Exchange beibehalten.
"Die Genehmigung für den Handel an der Frankfurter Börse wird unseren derzeitigen und potenziellen Aktionären in der gesamten europäischen Investmentgemeinschaft mehr Engagement, Zugänglichkeit und Liquidität bieten", sagte Sergei Stetsenko, CEO des Unternehmens.
Die Frankfurter Börse ist eines der weltweit größten Wertpapierhandelszentren und eine der größten Börsen Deutschlands. Die Frankfurter Börse von BlockchainK2 dürfte den Handel mit seinen Aktien durch Investoren in Europa und international erleichtern.
BlockchainK2 hat auch die Dienste der Aktiencheck.de AG (der "Berater") beibehalten, um dem Unternehmen redaktionelle Schreib-, Öffentlichkeitsarbeit, Markenbekanntheit und digitales Marketing anzubieten. Dem Berater wurde eine Gegenleistung in Höhe von 50.000 Euro gezahlt. Das Unternehmen und der Berater unterhalten eine Beziehung zwischen arm und der Berater hat weder direkt noch indirekt ein Interesse an den Wertpapieren der Gesellschaft.
Über BlockchainK2 Corp.
BlockchainK2 Corp. ist eine Holdinggesellschaft, die in Blockchain-Technologielösungen für Kapitalmärkte und andere Sektoren investiert, die durch Tokenisierung effizienter gestaltet werden können. Das Unternehmen investiert derzeit in RealBlocks, eine Technologieplattform für Private Equity, Private Credit und Immobilien, die tokenisierten Sekundärhandel mit LP-Beteiligungen bietet. Das Unternehmen hat auch eine Joint-Venture-Vereinbarung mit Standard Power abgeschlossen, einer industriellen Kryptowährungs-Mining-Anlage mit sehr niedrigen Stromkosten in den Vereinigten Staaten. Weitere Informationen zu BlockchainK2 Corp. finden Sie unter www.blockchaink2.com.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Sergei Stetsenko, CEO
604-630-8746
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der TSX Venture Exchange definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Veröffentlichung.
Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die "zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen, einschließlich Informationen über die Absichten, Pläne und das zukünftige Handeln des hier beschriebenen Unternehmens. Die Wörter "may", "would", "could", "will", "intend", "plan", "anticipate", "believe", "estimate", "expect" und ähnliche Ausdrücke, wie sie sich auf das Unternehmen beziehen, sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen identifizieren. Anleger werden darauf hingewiesen, dass zukunftsgerichtete Aussagen auf den Meinungen, Annahmen und Schätzungen des Managements basieren, die zum Zeitpunkt der Abschlusserklärungen als angemessen erachtet werden, und von Natur aus einer Vielzahl von Risiken und Unsicherheiten sowie anderen bekannten und unbekannten Faktoren unterliegen, die dazu führen könnten, dass tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen projizierten abweichen. Zu diesen Faktoren gehören die allgemeinen Risiken einer Aktiengesellschaft, die derzeit über begrenzte Geschäfts- und Finanzressourcen verfügt, sowie die Risikofaktoren, die in der kontinuierlichen Offenlegungsaufzeichnung des Unternehmens, die auf www.sedar.com verfügbar ist, erörtert oder erwähnt werden. Sollte eines oder mehrere dieser Risiken oder Unsicherheiten eintreten oder sollten sich annahmenweise die zukunftsgerichteten Aussagen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den hier in diesem Bericht beschriebenen Ergebnissen abweichen, die als beabsichtigt, geplant, erwartet, geglaubt, geschätzt oder erwartet beschrieben werden. Das Unternehmen beabsichtigt und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht anderweitig vorgeschrieben.
Die Quellversion dieser Pressemitteilung finden Sie unter https://www.newsfilecorp.com/release/74931