Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.540 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Sartorius - Pullback als Einstiegsmöglichkeit in die Aktie des Labor-Ausstatters!

Pullback Trading-Strategie

Symbol: SRT3 ISIN: DE0007165631



Rückblick: Sartorius ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter, der sich auf die Bereiche Biotech-, Pharma- und Nahrungsmittel-Industrie konzentriert. Die Lösungen tragen dazu bei, dass komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Produktion wie im Labor effizient realisiert werden können. Auf eine Seitwärtsphase folgte ein starker Anzug der Aktie.

Meinung: Der Wettlauf um einen Impfstoff gegen das Coronavirus hat dem Göttinger Unternehmen einen regelrechten Boom beschert. Sartorius beliefert Impfstoffproduzenten mit Spezialfiltern, Zellkulturmedien und analytischen Instrumenten. Im vergangenen Jahr hat die Corona-Krise dem Labor- und Pharmazulieferer einen Auftragsboom beschert. Die Aktie macht nun die verdiente Zwischenkorrektur. Wenn das Sartorius-Papier jetzt wieder nach oben dreht, kann man einen Long-Trade eröffnen, sobald der Kurs über das Vortages-Niveau steigt. Zur Stopp-Setzung würde ebenfalls die Kerze vom Vortag dienen.

Chart vom 22.02.2021 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 463.80 EUR



Setup: Wenn der Kurs über die Kerze von Montag steigt, kann man einen Long-Trade eröffnen, der sich unter derselben Candle absichern lassen würde. Sollte die Aktie vor dem möglichen Rebound noch 1-2 Tage über die Zeitachse korrigieren, bekämen wir ein noch attraktiveres Setup.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu Sartorius ist bullisch

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/sartorius-pullback/

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in SRT3

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter folgendem Link abrufen können [Link]

Analyse erstellt im Auftrag von





© 2021 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.