Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
560 Leser
Artikel bewerten:
(2)

TAGESVORSCHAU: Termine am 26. Februar 2021

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 26. Februar:
TERMINE UNTERNEHMEN
06:30 CHE: LafargeHolcim, Jahreszahlen
07:00 DEU: BASF, Jahreszahlen (detailliert) (Call 9.00 h) 07:00 DEU: Deutsche Telekom, Jahreszahlen (Online-Bilanz-Pk 9.00 h) 07:30 AUT: Erste Group Bank, Jahreszahlen
08:00 DEU: Brain Technology, Q1-Zahlen
08:00 DEU: Douglas, Q1-Zahlen (Call 11.00 h)
08:00 GBR: IAG International Airlines, Jahreszahlen
08:15 FRA: Engie, Jahreszahlen
08:30 ESP: Amadeus IT, Jahreszahlen
11:00 DEU: Bertrandt, Hauptversammlung (online)

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
AUT: EVN, Q1-Zahlen
GBR: RSA Insurance Group, Jahreszahlen
NLD: Steinhoff, Jahreszahlen und Q1 Trading Update
USA: Foot Locker, Q4-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR
00:30 JPN: Verbraucherpreise 02/21
00:50 JPN: Einzelhandelsumsatz 01/21
00:50 JPN: Industrieproduktion 01/21 (vorläufig)
06:00 JPN: Wohnungsbaubeginne 01/21
06:30 NLD: Einzelhandelsumsatz 01/21
07:00 FIN: BIP Q4/20
08:00 DNK: BIP Q4/20 (vorläufig)
08:00 DEU: Im- und Exportpreise 01/21
08:45 FRA: Konsumausgaben 01/21
08:45 FRA: Verbraucherpreise 02/21 (vorläufig)
08:45 FRA: BIP Q4/20 (2. Veröffentlichung)
09:00 ESP: Verbraucherpreise 02/21 (vorläufig)
09:00 CHE: KOF Konjunkturbarometer 02/21
09:00 CHE: BIP Q4/20
09:30 SWE: BIP Q4/20
09:30 SWE: Handelsbilanz 01/21
09:30 SWE: Einzelhandelsumsatz 01/21
10:30 PRT: Verbraucherpreise 02/21 (vorläufig)
12:00 PRT: BIP Q4/20 (endgültig)
14:30 USA: Private Einkommen und Ausgaben 01/21
14:30 USA: Lagerbestände Großhandel 01/21 (vorläufig)
15:45 USA: MNI Chicago PMI 02/21
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 02/20

EUR: Moody's Ratingergebnis ESM, EFSF, Frankreich
EUR: Fitch Ratingergebnis Irland, Dänemark
EUR: S&P Ratingergebnis Dänemark

SONSTIGE TERMINE
DEU: Weitere Entwicklung in der Corona-Pandemie
10:15 Pk Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Präsident Lothar Wieler zur Corona-Lage im Lockdown

DEU: Konferenz der Wirtschaftsminister von Bund und Ländern - online Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) berät mit seinen Amtskollegen aus den Ländern über eine Corona-Öffnungsstrategie. Weitere Punkte auf der Tagesordnung: Der Stand der Wirtschaftshilfen und ein möglicher Härtefallfonds.

09:45 DEU: Bundesgerichtshof verhandelt Streit um feuchte Wand nach Kauf einer Eigentumswohnung

10:00 DEU: Online-Pk Shell Deutschland Oil zur Strategie «Powering Progress» u.a. zu Schließungen und Umstrukturierung von Raffinerien

10:30 DEU: Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" startet Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen

EUR: EU-Sondergipfel (per Videokonferenz, zweiter und letzter Tag) Thema am zweiten Tag des Videogipfels der EU-Staats- und Regierungschefs sind die Außen- und Verteidigungspolitik sowie die Beziehungen der EU zur südlichen Nachbarschaft

ITA: Online-Konferenz der G20-Finanzminister und der Notenbankchefs 12:20 Online-Statement Bundesfinanzminister Olaf Scholz

USA: Ein Experten-Gremium der US-Arzneimittelbehörde FDA diskutiert über die Notfallzulassung für den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson

EUR: Letzter Tag: Online-EU-Industrietage 2021

°
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ./bwi

© 2021 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.