Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
395 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bundestag verlängert vereinfachten Zugang zur Grundsicherung

DJ Bundestag verlängert vereinfachten Zugang zur Grundsicherung

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Der Bundestag hat am Freitag der Verlängerung des erleichterten Zugangs zur Grundsicherung bis Ende des Jahres zugestimmt. Damit soll denjenigen geholfen werden, die durch die Pandemie in wirtschaftliche Not geraten sind. Von der Opposition und Sozialverbänden wurde kritisiert, dass das Paket nicht ausreiche.

"Es ist ein wichtiger und notwendiger Beitrag für soziale Sicherheit in unsicheren Zeiten und damit stärkt es den Zusammenhalt in unserem Land", sagte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Mast.

Das Gesetz "Sozialschutzpaket III", dem mit Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD bei Enthaltung der Oppositionsparteien zugestimmt wurde, sieht auch vor, dass Leistungsberechtigte in der Grundsicherung eine Einmalzahlung von 150 Euro erhalten. Damit soll den Empfängern der Grundsicherung geholfen werden, coronabedingte zusätzliche oder erhöhte Ausgaben zu finanzieren, wie etwa Schutzmasken oder Desinfektionsmittel.

Der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung bedeutet, dass auch weiterhin die tatsächlichen Unterkunftskosten vom Staat übernommen werden und die Vermögensprüfung nur eingeschränkt durchgeführt wird. Auch die erleichterte Vermögensprüfung im Kinderzuschlag wird bis Ende dieses Jahres verlängert.

Außerdem sollen die Sonderregelungen für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in Schulen, Kindertagesstätten und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bis 30. Juni 2021 gelten.

Mast betonte, dass sich die SPD vorstellen könnte, diese Regelungen dauerhaft, ungeachtet der Corona-Pandemie vorstellen könne. Die Unionsfraktion lehnt dies allerdings ab.

AWO fordert monatliche Sonderzahlung 

Die Opposition von FDP über Grüne bis zur Linken kritisierte im Bundestag, dass die Einmalzahlung von 150 Euro zu spät komme und nicht ausreiche.

"Einmalig 150 Euro für mittlerweile 12 Monate Pandemie auf einen Regelsatz, der nicht einmal das Existenzminimum absichert, dafür sollte sich die Bundesregierung schämen", sagte die Linken-Bundesabgeordnete Susanne Ferschl.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) begrüßt, dass die Bundesregierung die sozialen Folgen der Pandemie erneut in den Blick nehme. Allerdings gehen die Hilfen laut AWO-Vorstandsvorsitzendem Jens Schubert nicht weit genug. Nötig sei eine monatliche Sonderzahlung. Denn aus Sicht der AWO bleibe "diese Einmalzahlung weit hinter den pandemiebedingt zusätzlich anfallenden Bedarfen der Betroffenen zurück", so Schubert.

Die Bedürfnisse bestünden schon seit fast einem Jahr, ohne dass im Regelsatz dafür ausreichend Mittel vorgesehen seien. Dazu komme, dass durch die Kopplung an den Leistungsbezug im Mai weitere Menschen durchs Raster fallen würden.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/jhe

(END) Dow Jones Newswires

February 26, 2021 07:20 ET (12:20 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.