FRANKFURT (dpa-AFX) - Der jüngste Zinsanstieg am deutschen Anleihemarkt befindet sich weiter im Pausenmodus. Am Dienstag gingen die Renditen erneut leicht zurück, die Kurse legten leicht zu. Der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg zu Handelsbeginn um 0,03 Prozent auf 174,76 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug minus 0,34 Prozent.
In den vergangenen Wochen war es zu einem deutlichen Zinsanstieg gekommen. Hintergrund sind steigende Wachstums- und Inflationserwartungen in den USA wegen des erwarteten Konjunkturprogramms in Billionenhöhe. Auch dort ist die Zinsbewegung in den vergangenen Tagen ins Stocken geraten.
Der Ausverkauf am Anleihemarkt reguliere sich selbst, heißt es in einem Kommentar des Analysehauses Oxford Economics. So hat der Zinsanstieg die Aktienmarktstimmung eingetrübt und Anleger vermehrt in sichere Anlagen wie Bundeswertpapiere gelockt. Dies hat den Renditeanstieg quasi "automatisch" gebremst.
Einzelhandelsdaten aus Deutschland enttäuschten am Dienstagmorgen die Erwartungen und verstärkten den Zustrom in Bundesanleihen. Im Januar gingen die Erlöse der Branche coronabedingt stark zurück. Im Tagesverlauf werden Arbeitsmarktdaten aus Deutschland und Verbraucherpreisdaten aus der Eurozone erwartet./bgf/mis