DGAP-News: Delivery Hero SE
/ Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Joint Venture
Berlin, 3. März 2021 - Nach der offiziellen schriftlichen Entscheidung der koreanischen Kartellbehörde hat Delivery Hero SE ("Delivery Hero") gestern alle Maßnahmen für das Closing der Transaktion in Bezug auf Woowa Brothers Corp. ("Woowa") ergriffen. Delivery Hero's Kapitalerhöhung sowie die anschließende Zulassung zum Trading stehen noch aus. Niklas Östberg, CEO und Mitgründer von Delivery Hero: "Nach der Ankündigung unserer strategischen Partnerschaft im Dezember 2019 freue ich mich nun unglaublich auf die Zusammenarbeit mit Woowa. Es ist uns eine Ehre, Bongjin Kim und sein Team in unserer Familie von Gründern und Unternehmern willkommen zu heißen. Er ist eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit mit Werten, die mit denen von Delivery Hero übereinstimmen. Wir glauben fest daran, dass unsere Partnerschaft mit dem Management von Woowa einen positiven Einfluss in Korea und auf die globale Lieferindustrie insgesamt haben wird."
ÜBER WOOWA PRESSEKONTAKT 03.03.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Delivery Hero SE |
Oranienburger Straße 70 | |
10117 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 5444 59 105 |
Fax: | +49 (0)30 5444 59 024 |
E-Mail: | ir@deliveryhero.com |
Internet: | www.deliveryhero.com |
ISIN: | DE000A2E4K43 |
WKN: | A2E4K4 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB, OTC QX, SIX, Wiener Börse |
EQS News ID: | 1172642 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1172642 03.03.2021