Nach Informationen der saudischen Nachrichtenagentur Maaal plant die staatliche Fluggesellschaft Saudia den Kauf von 70 Passagierflugzeugen. Es soll sich dabei um die Modelle AIRBUS A321 und BOEING 777 und 787 handeln. Genauere Einzelheiten wurden dabei nicht genannt. Um den Kauf zu finanzieren, verhandelt die Airline mit lokalen Banken über einen Kredit in Höhe von 3 Mrd. $, wie Reuters meldete. Nach dem Corona-Einbruch und den Problemen von BOEING mit dem Unglücksflieger 737 Max wäre das ein Lichtblick für die beiden Flugzeughersteller. Erst gestern gab die US-Fluggesellschaft UNITED AIRLINES eine neue Order über weitere 25 Flieger des Typs 737 Max bekannt. Damit steigen bei AIRBUS und BOEING die Chancen auf eine Fortsetzung der laufenden Kurserholung.
Dies ist ein Ausschnitt aus der heutigen Bernecker Daily.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
Dies ist ein Ausschnitt aus der heutigen Bernecker Daily.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
AIRBUS-Aktie komplett kostenlos handeln - auf Smartbroker.de