Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
532 Leser
Artikel bewerten:
(1)

SKF invests SEK 400 million in Airasca, Italy

GOTHENBURG, Sweden, March 4, 2021 /PRNewswire/ -- SKF is investing SEK 400 million in expanding and modernizing its manufacturing facility in Airasca, Italy. The investment will bring the manufacturing of super-precision bearings (SuPBs) for industrial applications into the Group's largest manufacturing site in Italy, through a significant new-build expansion.

As part of the investment, fully automated manufacturing channels for the production of SuPBs will be installed in Airasca. The first of these is expected to be operational during 2022.

The investments in automated manufacturing processes will enable the consolidation of the Group's existing manufacturing sites in Northern Italy, impacting two other factories.

The factory in Pianezza, currently manufacturing super-precision bearings, will be consolidated into Airasca.

The factory in Villar Perosa, which currently manufactures a range of products, will continue to focus on bearings for the railway and aerospace industries, with production of super-precision bearings transferred to Airasca.

Kent Viitanen, President, Bearing Operations, says: "This investment will make our customer offering within super-precision bearings one of the strongest on the market. Through automated manufacturing and quality control processes, we will greatly improve both the flexibility of our offer and performance of our products."

Aktiebolaget SKF (publ)

CONTACT:

For further information, please contact:
PRESS:
Theo Kjellberg
Director, Press Relations
tel: 46 31 337 6576, mobile: 46 725-776576
e-mail: theo.kjellberg@skf.com

INVESTOR RELATIONS:
Patrik Stenberg
Head of Investor Relations
46 31-337 2104; 46 705-472 104
patrik.stenberg@skf.com

This information was brought to you by Cision http://news.cision.com

https://news.cision.com/skf/r/skf-invests-sek-400-million-in-airasca--italy,c3300012

The following files are available for download:

https://mb.cision.com/Main/637/3300012/1382227.pdf

Release

https://news.cision.com/skf/i/skf-airasca-factory,c2884687

SKF Airasca Factory

https://news.cision.com/skf/i/kent-viitanen,c2884686

Kent Viitanen

© 2021 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.