Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
583 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nominees for Acron Board of Directors

4 March 2021

Nominees for Acron Board of Directors

Acron Board of Directors has resolved to put the following persons on the list of nominees for Acron Board of Directors for electing at the annual general meeting, as proposed by Acron shareholders:

  1. Nikolai Arutyunov
  2. Vladimir Gavrikov
  3. Georgy Golukhov
  4. Alexander Dynkin
  5. Yury Malyshev
  6. Alexander Popov
  7. Arkady Sverdlov
  8. Vladimir Sister

Seven members of Acron Board of Directors shall be elected. The date of the annual general meeting will be announced later.

Mediacontacts:

Tatiana Smirnova
Public Relations
Phone: +7 (495) 777-08-65 (ext. 5196)

Investor contacts:
Ilya Popov
Investor Relations
Phone: +7 (495) 745-77-45 (ext. 5252)

Background Information

Acron Group is a leading vertically integrated mineral fertiliser producer in Russia and globally, with chemical production facilities in Veliky Novgorod (Acron) and the Smolensk region (Dorogobuzh). The Group owns and operates a phosphate mine in Murmansk region (North-Western Phosphorous Company, NWPC) and is implementing a potash development project in Perm Krai (Verkhnekamsk Potash Company, VPC). It has a wholly owned transportation and logistics infrastructure, including three Baltic seaport terminals and distribution networks in Russia and China. Acron's subsidiary, North Atlantic Potash Inc. (NAP), holds mining leases and an exploration permit for ten parcels of the potassium salt deposit at Prairie Evaporite, Saskatchewan, Canada. Acron also holds a minority stake (19.8%) in Polish Grupa Azoty S.A., one of the largest chemical producers in Europe.

In 2019, the Group sold 7.6 million tonnes of main products to 78 countries, with Russia, Brazil, Europe and the United States as key markets.

In 2019, the Group posted consolidated IFRS revenue of RUB 114,835 million (USD 1,774 million) and net profit of RUB 24,786 million (USD 383 million). Acron's shares are on the Level 1 quotation list of the Moscow Exchange and its global depositary receipts are traded at the London Stock Exchange (ticker AKRN). Acron employs over 11,000 people.

For more information about Acron Group, please visitwww.acron.ru/en.


© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.