Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.354 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz steigert 2020 Gewinn

DJ Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz steigert 2020 Gewinn

BERLIN (Dow Jones)--Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn gesteigert und plant deutlich mehr Investitionen in seine Stromleitungen. Das Ergebnis stieg auf 193 Millionen Euro von 178 Millionen im Jahr 2019. Der Umsatz aus dem Netzgeschäft betrug rund 1,45 Milliarden Euro.

Das Unternehmen, dessen Eigentümer die börsennotierte belgische Holding Elia Group (80 Prozent) und die KfW-Bankengruppe (20 Prozent) sind, will als nächstes seine Netze für den steigenden Ökostromausbau fit machen. Dafür will es seine Investitionen bis 2025 auf insgesamt 4,7 Milliarden Euro steigern von 2,9 Milliarden im vergangenen Fünf-Jahres-Zeitraum 2016 bis 2020. Allein in diesem Jahr seien 860 Millionen Euro eingeplant, rund 160 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

Weniger Netzeingriffe nötig 

Sparen konnte 50Hertz beim sogenannten Engpassmanagement - das heißt, bei Eingriffen in die Fahrweise von Erzeugungsanlagen, die nötig werden, wenn andernfalls Stromausfälle drohen. Die Kosten für diese Maßnahmen sanken 2020 auf 33 Millionen Euro von 84 Millionen - 2015 etwa betrugen sie noch mehr als 350 Millionen Euro. Die entsprechenden Strommengen sanken von rund 2,5 auf nur noch 1,5 Terawattstunden. 2020 mussten vor allem weniger Windkraftanlagen abgeregelt werden.

Um mit dem Netzausbau voranzukommen, sei allerdings der Weg von der Gesetzgebung über die Planung, die Genehmigung, den Bau bis hin zur Inbetriebnahme weiterhin zu lang, erklärte 50Hertz-Chef Stefan Kapferer. "Mit der von uns gestarteten Initiative 'von 60 auf 100 bis 2032 - neue Energie für eine starke Wirtschaft' haben wir den Ansporn, noch schneller und effizienter zu werden und sind dazu im Dialog mit Politik und Wirtschaft."

2020 stieg der Anteil der Erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch im Netzgebiet von 50Hertz auf 62 Prozent. "Um es klar zu sagen: Der jährliche Zubau an Onshore-Windkraftanlagen in unserem Netzgebiet müsste sich verdoppeln, damit wir unser 100-Prozent-Ziel bis 2032 auch erreichen", so Kapferer.

Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com

DJG/pso/uxd

(END) Dow Jones Newswires

March 05, 2021 04:00 ET (09:00 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.