Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
2.059 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Apple, PayPal & MasterCard: Zahlungsdienstleister gefragter denn je

In diesen Zeiten, in denen der Online Handel stark floriert, nutzen insbesondere die Zahlungsdienstleister die Gunst der Stunde.

Während im Einzelhandel gerade Online-Shopping aufgrund der geschlossenen Geschäfte einen wahren Hype erlebt, sind nicht nur die E-Commerce-Plattformen gefragt, sondern auch Zahlungsdienstleister wie PayPal, MasterCard oder Apple Pay. Gerade PayPal gelingt es in Zeiten der Pandemie, die Zahl der Nutzer als auch die Zahlungsvolumina deutlich zu steigern. So war das vergangene Geschäftsjahr das beste in der Firmengeschichte. Aber auch MasterCard oder Apple Pay können nicht nur vom Online-Shopping-Trend, sondern auch von der erhöhten Nachfrage nach bargeldlosem Bezahlen, profitieren.

PayPal gelingt bestes Geschäftsjahr der Geschichte

Wenige Unternehmen haben so stark von der Schließung des stationären Handels profitiert wie der Zahlungsdienstleister PayPal (WKN: A14R7U / ISIN: US70450Y1038). Während einige Zeit die Läden geschlossen blieben, florierte der Online-Handel und so entdeckten Kunden, die zuvor eher den stationären Einzelhandel präferierten, während der Pandemie das Online-Shopping.

Bereits vor der Pandemie wuchs der Online-Handel signifikant und insbesondere die wochenlange Schließung von Geschäften beschleunigte den Trend. Dieser Boom bescherte dem Zahlungsdienstleister PayPal das beste Geschäftsjahr seit der Gründung 1998. Nicht nur die Zahl der Nutzer stieg um mehr als 72 Mio. auf nun insgesamt 377 Mio. an, auch die Zahlungsvolumina der bisherigen Nutzer wuchsen stark. Denn in 2020 lag das Zahlungsvolumen insgesamt bei USD 936 Mrd., was im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 31 Prozent entspricht.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.