Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
2.306 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Verbio: Auch die USA und Indien rufen

In der Interview-Reihe "Kurz nachgefragt" richtet sich dieses Mal der Blick auf Verbio (WKN: A0JL9W / ISIN: DE000A0JL9W6), den im SDAX notierten Produzenten von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan.

Als Gesprächspartner stand uns Claus Sauter, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Verbio Vereinigte Bioenergie AG, Rede und Antwort.

Bildquelle: Pressefoto Verbio

Ein führender Biokraftstoffproduzent

Erklären Sie kurz, was ihr Unternehmen macht?

Die Verbio AG ist ein führender Biokraftstoffproduzent mit Standorten in Deutschland, Polen, Indien, USA, Kanada, Ungarn. Verbio setzt auf selbst entwickelte, innovative Technologien. Die Biokraftstoffe von Verbio erreichen bis zu 90 Prozent CO2-Reduktion.

Nennen Sie die drei wichtigsten Elemente ihrer Equity-Story

Verbio ist einer der führenden europäischen Akteure im Biokraftstoffbereich mit einem breiten Produktportfolio. Dieses umfasst sowohl konventionelle Biokraftstoffe - Biodiesel und Bioethanol - als auch fortschrittliche Biokraftstoffe der sogenannten 2. Generation (aus 100 Prozent Rest- und Abfallstoffen) in Form von Biomethan aus agrarischen Reststoffen und 100 Prozent Stroh.

Die Herstellung basiert auf selbst entwickelten Technologien, wodurch das Unternehmen besonders flexibel auf Markt- und Gesetzesänderungen reagieren kann. Das garantiert ein überdurchschnittliches Margenniveau in allen Marktsituationen.

Eigenkapitalquote von mehr als 70 Prozent

Verbio steht auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament mit einem Eigenkapital von über 70 Prozent und einem stabilen profitablen Wachstum über die letzten Jahre. Zuletzt erreichte Verbio im Geschäftsjahr 2019/2020 ein EBITDA in Höhe von 122,1 Mio. Euro.

Die wesentliche Verbesserung des Marktumfeldes in Europa seit 2020 und die vielversprechenden Entwicklungen in Indien und den USA bieten eine gute Basis für weiteres Unternehmenswachstum. Zu diesen positiven Entwicklungen gehören die Erhöhung des EU-Klimaziels auf 55 Prozent Emissionsreduktion sowie die entsprechende Umsetzung dieser Zielvorgabe in nationales deutsches Recht.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.