Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.499 Leser
Artikel bewerten:
(3)

ProSiebenSat.1, HelloFresh, Alphabet und Merck KGaA: Die Hot Stocks der Woche

Der DAX legte in dieser Woche einen neuen Börsen-Meilenstein: Für den Index ging es von Rekordhoch zu Rekordhoch nach oben, was angesichts der anhaltend hervorragenden Vorgaben von den US-Aktienmärkten eigentlich auch zu erwarten war. Charttechnisch ist der Weg für den DAX damit frei von Kurswiderständen, sodass sich das nächste große Etappenziel auf die runde 15.000-Punkte-Marke stellt.

Corona-Gewinner HelloFresh überzeugt

Bildquelle: Pressefoto HelloFresh

Wegen der Corona-Krise verbringen die Menschen mehr Zeit zu Hause. Viele von ihnen haben dabei auch das Hobby Kochen für sich entdeckt und nutzen verstärkt die Dienste des Kochboxen-Anbieters HelloFresh (WKN: A16140 / ISIN: DE000A161408), wie die neuesten Rekord-Geschäftszahlen zeigen. Wie das Berliner Unternehmen in der vergangenen Woche bekanntgab, wurde der Umsatz 2020 auf 3,8 Mrd. Euro mehr als verdoppelt.

Auch auf der Ergebnisseite konnte HelloFresh mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. So betrug der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Corona-Jahr 505 Mio. Euro und damit über zehn Mal so viel wie im Jahr 2019. Unter dem Strich schaffte der Konzern im zurückliegenden Jahr den Sprung in die Gewinnzone.

HelloFresh-Chart: Börse Stuttgart

Nach einem Verlust von rund sieben Mio. Euro im Vorjahr wurde 2020 ein Gewinn von 351 Mio. Euro verbucht. Mit dem zweiten operativen Gewinn in Folge hat das MDAX-Unternehmen die Voraussetzung für die Aufnahme in den DAX geschafft. Wegen des hohen Börsenwertes von rund 10 Mrd. Euro bestehen deshalb gute Chancen, im Herbst in den DAX aufzusteigen.

Open End-Turbo-Optionsschein auf HelloFresh
WKNTT4RFB
ISINDE000TT4RFB8
Emissionstag26. November 2020
ProdukttypHebelzertifikat
EmittentHSBC Trinkaus & Burkhardt

Pharmakonzern Merck punktet im Laborbereich

Bildquelle: Pressefoto Merck KGaA

Dank der in der Corona-Pandemie brummenden Laborsparte hat Merck KGaA (WKN: 659990 / ISIN: DE0006599905) starke Zahlen für 2020 verzeichnet. So stieg der Umsatz auf Jahressicht um neun Prozent auf 17,5 Mrd. Euro, womit der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern die eigene Prognose übertraf. Der Gewinn wurde 2020 gegenüber dem Vorjahr um rund die Hälfte auf fast zwei Mrd. Euro gesteigert.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.