DJ Stärkster Rückgang der Konsumausgaben in Deutschland seit 1970
WIESBADEN (Dow Jones)--Die Corona-Krise hat im Jahr 2020 das Konsumverhalten der privaten Haushalte in Deutschland stark geprägt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, gingen die Konsumausgaben im Inland nach den Konzepten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent in jeweiligen Preisen und um 5,0 Prozent preisbereinigt zurück. Dies war der stärkste Rückgang seit 1970.
"Diese Entwicklung unterscheidet sich von der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009, als der private Konsum weniger beeinträchtigt war und dadurch eine stabilisierende Wirkung auf die deutsche Volkswirtschaft hatte", erklärten die Statistiker.
Entgegen dem allgemeinen Rückgang der privaten Konsumausgaben haben die privaten Haushalte für Nahrungsmittel und Getränke 6,3 Prozent mehr ausgegeben (in jeweiligen Preisen). Die Ursachen dafür dürften sein, dass mehr von zuhause gearbeitet, auf Vorrat gekauft und durch den Lockdown im Gastgewerbe weniger auswärts gegessen wurde. Das Gastgewerbe hat der Lockdown besonders getroffen: Die Konsumausgaben für Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen fielen um 33,2 Prozent.
Im Jahr 2020 nahmen die Konsumausgaben für Verkehr um 11,7 Prozent ab. Dabei ließen sich zwei unterschiedliche Tendenzen beobachten: Während die Ausgaben für Verkehrsdienstleistungen in den Bereichen Flug-, Bahn- und Busreisen im Jahresverlauf weiter zurückgingen (erstes Halbjahr minus 28,6 Prozent; zweites Halbjahr minus 38,6 Prozent), stieg die Nachfrage nach Kraftfahrzeugen - nach einem Rückgang im ersten Halbjahr 2020 um 20,0 Prozent - im zweiten Halbjahr um 9,9 Prozent. "Ein Grund für den Anstieg war vermutlich auch die Mehrwertsteuersatzsenkung im Rahmen des Konjunkturpakets der Bundesregierung", hieß es von Destatis.
Während 2009 hauptsächlich die Automobilhersteller und die Zulieferunternehmen von der Umweltprämie profitierten, stieg im zweiten Halbjahr 2020 im Rahmen der Mehrwertsteuersatzsenkung die Nachfrage nach langlebigen Gebrauchsgütern anderer Branchen. Beispielsweise zeigte sich auch in den Konsumausgaben der privaten Haushalte für Einrichtungsgegenstände sowie Apparate, Geräte und Ausrüstungen für den Haushalt ein sprunghafter Anstieg im zweiten Halbjahr 2020 (erstes Halbjahr plus 1,7 Prozent; zweites Halbjahr: plus 6,9 Prozent).
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 15, 2021 03:29 ET (07:29 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.