Der Goldpreis scheint das Schlimmste hinter sich haben. Technisch wie fundamental ist der Boden bereitet, um vom aktuellen Niveau aus wieder kräftig anzuziehen. Es scheint, als seien die schwachen Hände nun aus dem Markt. Den Startschuss für den nächsten Aufwärtstrend geben die Goldaktien - mal wieder.
Goldminenaktien senden LebenszeichenBevor sich die Goldaktien nicht stabilisieren, wird auch der Goldpreis nicht steigen. Das ist eine oft gehörte Börsenweisheit im Goldmarkt. Und da ist durchaus etwas dran. In diese Position ist aber nun der Markt gekommen. Der XAU-Goldminenindex notiert aktuell bei 140 Punkten und hat damit sein Tief bei 128 Punkten hinter sich gelassen, das Anfang März erreicht wurde. Nun gelingt ein kleines Comeback und der Index steigt von seiner 250-Tage-Linie auf die 200-Tage-Linie. Die nächste Hürde sind die 150 Punkte, wo die 50-Tage-Linie wartet. Dann wäre der Weg nach oben endgültig frei. Das nun auch die Übernahmen in der Branche wieder für Schlagzeilen sorgen - diese Woche haben bereits Evolution Mining und Gran Colombia zugekauft - dürfte gut für die Stimmung sein.
ETF-Abflüsse lassen stark nachDoch wie so oft hilft derzeit auch der Goldpreis. Obwohl die Anleiherenditen, die die Notiz zuletzt so stark belasteten, weiter steigen, hat sich Gold gefangen und stabilisiert sich über der Marke von 1.700 US-Dollar je Unze. Besonders deutlich wurde das am Freitag, als der Goldpreis in den späten ...
Den vollständigen Artikel lesen ...