Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
660 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Märkte um 12: DAX nimmt Allzeithoch ins Visier - Neues Kaufsignal bei der Volkswagen-Aktie

Für den DAX geht es am Dienstagmittag wieder einen Schritt nach oben. Das Allzeithoch vom 11. März bei 14.595 Punkten ist damit zum Greifen nahe.

Neue Rekordhochs dürften auch wegen der weiterhin starken Vorgaben von den US-Aktienmärkten in Kürze folgen. So haben der Dow Jones und der S&P 500 am Montag wieder einmal neue historische Tops erklommen.

Die Lage an der Frankfurter Börse

DAX+0,6%14.549
MDAX+0,7%32.024
TecDAX+0,7%3.375
SDAX+0,9%15.447
Euro Stoxx 50+0,4%3.841

Volkswagen: Zurück zu alter Stärke

Am Montagmittag gibt es im DAX 22 Gewinner und acht Verlierer. Zu den stärksten Gewinnern gehörte, genau wie am Vortag, zeitweise die Volkswagen-Vz-Aktie (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039). Für die Papiere geht es zwischenzeitlich um über sechs Prozent nach oben, womit die Aktie jetzt so hoch notiert wie zuletzt im Jahr 2015.

Das Corona-Jahr 2020 ließ den Konzernumsatz bei Volkswagen einbrechen, doch die Pkw-Sparte hat es im vergangenen Jahr zurück in die Gewinnzone geschafft. Auch der weitere Ausblick stimmt die Anleger positiv. Mittels einer neuen Strategie will der Konzern schnellstmöglich zu alter Stärke zurückfinden. Dazu wird auf einheitliche Standards in der Produktpalette und verstärkt auf E-Mobilität gesetzt werden.

Bildquelle: Pressefoto Volkswagen

MorphoSys: Aktie im Abverkauf

Bei den deutschen Nebenwerten stand unter anderem die Aktie von MorphoSys (WKN: 663200 / ISIN: DE0006632003) im Fokus, die am Dienstagmittag um zeitweise neun Prozent korrigierte. Der Biotech-Konzern konnte mit einem Gewinnsprung für 2020 aufwarten, der Ausblick für das laufende Jahr 2021 fiel aber nur verhalten aus.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.