Amazon hat sich bei der US-amerikanischen Luftfrachtgesellschaft Air Transport Services Group (ATSG) eingekauft. Somit besitzt Amazon nun Anteile an ATSG als auch an dessen Konkurrent Atlas Air. Der Preis für die erworbenen Anteile liegt bei rund 132 Mio. $. Amazon plant wohl noch in diesem Jahr die Eröffnung eines 1,5 Mrd. $ teuren Luftverkehrskreuzes im Norden Kentuckys. Dieses soll Platz für 100 Flugzeuge der Marke Amazon bieten und rund 200 Flüge pro Tag abwickeln. 11 gebrauchte Boeing 767-300 Flugzeuge kaufte Amazon bereits im Januar dieses Jahres bei Delta Air Lines und der kanadischen Billig-Airline WestJet. Der nächste Schritt von Amazon deutet auf massive Vorteile bezüglich der Lieferzeiten, im Besonderen für Lieferungen, die innerhalb von zwei Tagen oder innerhalb nur eines Tages abgewickelt werden sollten, hin. Amazon Air könnte damit den Luftfrachtdiensten der Kurier- und Logistikunternehmen FedEx und United Parcel Service Konkurrenz machen.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsen-Erfahrung via Facebook: Besuchen und abonnieren Sie kostenlos die Facebook-Seite der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH: www.facebook.com/bernecker.info
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsen-Erfahrung via Facebook: Besuchen und abonnieren Sie kostenlos die Facebook-Seite der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH: www.facebook.com/bernecker.info
© 2021 Bernecker Börsenbriefe