Anzeige
Mehr »
Samstag, 06.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz x Prymatica: Ein Vertriebsdeal, der KI-Hype in B2B-Umsätze verwandeln könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
290 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Jukka Leinonen to head Telenor Group's Nordic Cluster full-time

(Fornebu, 17 March 2021) Jukka Leinonen, the CEO of Telenor's Finnish company DNA, is appointed Head of Telenor Group's Nordic Cluster full-time from autumn 2021. He continues as Executive Vice President and a member of Telenor Group's Executive Management, reporting to Sigve Brekke, the President & CEO of Taelenor Group.?

Leinonen, who currently holds the role as Head of the Telenor Group's Nordic Cluster part-time, will continue in his roles as chair of Telenor Sweden, Telenor Denmark, and Telenor Connexion. The search for a new CEO of DNA starts immediately. Once the new CEO of DNA commences, Leinonen will take on the position as chair of DNA.

"Jukka Leinonen has been successfully heading our Nordic Cluster since 2019, developing the co-operation of its business units, enabling synergies, driving growth, and creating value for our customers across the region. It is now time to accelerate the Nordic co-operation further and explore the untapped potential. I am very pleased that Jukka now will lead this work full-time," says Sigve Brekke, President & CEO, Telenor Group.

Leinonen joined DNA as Senior Vice President, Corporate Business in 2010 and was appointed CEO of DNA in 2013. Since 2019, he has additionally headed Telenor Group's Nordic Cluster as Executive Vice President of Telenor Group. He has previously held various senior management positions in corporate business sales, marketing, and product management at TeliaSonera.

Media contact:
Tormod Sandstø | tormod.sandsto@telenor.com | tel: +47 90 94 32 15


© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.