
Porsche strebt für 2030 bilanzielle Klimaneutralität an
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels hat sich die Porsche AG ein weiteres ambitioniertes Ziel gesetzt: "Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Teil unserer Strategie 2030 - ganzheitlich: wirtschaftlich, ökologisch und sozial", sagt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. "Wir haben ein umfangreiches Dekarbonisierungsprogramm gestartet mit einem festen Ziel vor Augen: Bis 2030 soll Porsche über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bilanziell CO2-neutral sein. Das erreichen wir mit dem konsequenten Vermeiden und Reduzieren von CO2-Emissionen. Seit 2021 sind alle grossen Betriebsstätten wie Zuffenhausen, Weissach und Leipzig CO2-neutral. Über die nächsten zehn Jahre haben wir für Dekarbonisierung mehr als eine Milliarde Euro eingeplant. Den ersten Meilenstein haben wir erreicht: Der Taycan Cross Turismo, der Anfang März Weltpremiere hatte, ist das erste Fahrzeug, das in der gesamten Nutzungsphase CO2-neutral sein wird."
Bildmaterial im Porsche Newsroom (newsroom.porsche.de (https://newsroom.porsche.com/de.html)) sowie auf der Porsche Presse-Datenbank (presse.porsche.ch)
Pressekontakt:
Porsche Schweiz AG
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Inga Konen
Telefon: +41 (0)41 487-914-3
E-Mail: inga.konen@porsche.ch
Original-Content von: Porsche Schweiz AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100050872/100867392
© 2021 news aktuell-CH