Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
753 Leser
Artikel bewerten:
(2)

60 Tonnen Gussasphalt für den neuen Hubschrauber-Landeplatz der Sana Klinik in Biberach

DJ 60 Tonnen Gussasphalt für den neuen Hubschrauber-Landeplatz der Sana Klinik in Biberach

Ein ganz besonderes Projekt der HEIM Gussasphalt, Ulm, wurde mit dem neuen Hubschrauber-Landeplatz der Sana Klinik im Landkreis Biberach realisiert. Dort entsteht ein Klinikneubau auf dem zukünftigen Gesundheitscampus am Hauderboschen, der planmäßig im Herbst 2021 in Betrieb genommen werden soll. 
 
Von Oktober bis November 2020 entstand der mit einer Elektroheizung ausgestattete Hubschrauber-Landeplatz des Klinikneubaus mit einer Größe von 420 m2. Aber wozu braucht ein Landeplatz eine Heizung? Ganz einfach: Die Elektroheizung sorgt dafür, dass der Boden immer trocken bleibt und so bei Regen und Schnee keine Rutschgefahr darstellt. 
 
60 Tonnen Gussasphalt in zwei Lagen 
Auf der Fläche von 420 m2 wurden pro Lage 30 Tonnen Gussasphalt, d.h. insgesamt 60 Tonnen Gussasphalt für zwei Lagen innerhalb von zweieinhalb Tagen eingebaut. Zum Einsatz kam die Gussasphaltrezeptur MA 8S 20/30, die frost- und hitzebeständig ist. Bereits nach drei Stunden konnte die Fläche dank der geringen Aushärtungsdauer des Gussasphalts wieder befahren werden. 
 
Mehr Ebenheit dank Einbaubohle 
Durch die maschinelle Verarbeitung des Gussasphalts mit einer Einbaubohle konnten Ebenheiten von vier Millimetern auf einer Setzlatte von vier Meter erzielt werden. Mit Handarbeit wären nur acht Millimeter möglich gewesen. Diese Methode ermöglicht einen reibungslosen Transport der Patienten vom Hubschrauber zum Sanitätswagen 
 
Zwei Schichten, zwei Farben 
Die erste, drei Zentimeter starke Lage aus Gussasphalt, manuell eingebaut mit einem Asphaltstehschieber aus Buchholz, schützt die Elektroheizung und dient gleichzeitig dem Schutz der Kabel der Beleuchtungsstrahler im Boden. Auf dieser Lage erfolgt die Abstreuung der Gussasphaltschutzschicht mit einem bituminösen umhüllten schwarzen Granit. 
 
Nicht schwarz, sondern honiggelb-grau ist die zweite Lage Gussasphalt, die als Deckschicht maschinell mit einer Einbaubohle realisiert wurde. Die hellere Farbe verhindert im Hochsommer starkes Aufheizen des Gussasphalts, welches das Bitumen erweichen und so zu oberflächlicher Verdrückung bei Belastung führen könnte. 
 
HEIM Gussasphalt: Qualität seit über 35 Jahren 
Seit mehr als 35 Jahren zählt die HEIM Gussasphalt GmbH zu den fachlich starken Anbietern von Gussasphalt in Süddeutschland. HEIM Gussasphalt ist Gesamtanbieter und liefert alle Leistungen von der Planung bis zur Umsetzung von Gussasphaltprojekten. Dank der Zugehörigkeit zur HEIM-Gruppe kann auf Material und Mischungen aus dem eigenen Asphaltwerk - der DAM Donau-Asphalt-Mischwerke Gmbh & Co KG - zurückgegriffen werden. 
 
Heim Gussasphalt GmbH 
Boschstraße 12-14 
89079 Ulm 
Tel.: 0731 / 4092-67 
Fax: 0731 / 4092-68 
E-Mail: info@heim-gruppe.de 
 
Dies ist eine Presseinformation der HEIM Gussasphalt GmbH, die auch die Verantwortung für die Inhalte übernimmt. 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 22, 2021 11:43 ET (15:43 GMT)

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.