Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
962 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX-Wochenausblick mit Video: Rekorde greifbar nah

Die Börsen sind weiterhin stark. Gehen wir mit neuen Rekorden in den April über? Meine DAX-Wochenvorbereitung zeigt Trading-Marken auf und ist ebenso als YouTube Video zu sehen.

Die Börsenwoche startete nach dem Verfallstag wieder mit Dynamik in Richtung der Rekordhochs. Dabei stand die 14.550 zum Handelsstart und immer wieder die 14.600 im Handelsverlauf im Fokus. Entsprechende Trades und Kurslücken waren mehrfach an der Tagesordnung. Darauf ging ich in meinem täglichen Marktausblick jeweils vorbörslich ein (melde Dich dazu gerne kostenfrei an) - sowie hier natürlich in diversen Grafiken, die einen Übergang des Marktes in die Konsolidierungsphase zeigten (Rückblick):

Phasenwechsel im DAX

Phasenwechsel im DAX

Somit war es nicht verwunderlich, dass uns täglich die gleichen Marken beschäftigten. An drei Handelstagen eröffneten wir den XETRA-Markt bei 14.550 Punkten und hatten an zwei Tagen ein GAP jeweils über 14.600 hinterlassen. Auf diesen Bereich gehen ich gleich noch einmal gesondert im Ausblick ein - falls Dir dies zu viel Text ist, schau doch gerne die Videoanalyse:

Im Wochenverlauf gab es immer wieder Bestrebungen, tieferen Kurse zu erreichen. Doch unter 14.410 Punkte und damit unter das letzte Konsolidierungsniveau wollte der Markt nicht fallen. Insbesondere positive Wirtschaftsdaten wie die EU-Stimmungsbarometer, das noch oben revidierte BIP aus den USA sowie der ifo Geschäftsklimaindex überzeugten Investoren. Dabei kam es vor allem im DAX zu einer Rotation der Werte. Abgaben auf die jüngsten Gewinne in der Automobilbranche wurden kompensiert durch Gewinne bei den Energieversorgern und Immobilienaktien.

Somit konnte der Index immer wieder über 14.600 blicken und am Freitag dann sogar das Rekordhoch bis auf 30 Punkte anlaufen. In der Nachbetrachtung des Wochenverlaufs skizziert sich die Unterstützung um 14.410 sehr deutlich heraus, ebenso aber auch das letzte GAP:

Stundenchart DAX mit Unterstützung

Stundenchart DAX mit Unterstützung

Es gab nur einen negativen Tag, was für eine Konsolidierungsphase ein positives Zeichen ist und einen Ausbruch auf der Oberseite erwarten lassen könnte:

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.