
DJ Institute erwarten wirtschaftliche Erholung im Eurogebiet
MÜNCHEN (Dow Jones)--Führende Forschungsinstitute erwarten nach dem ersten Quartal eine wirtschaftliche Erholung im Euroraum. Im ersten Vierteljahr dürfte die Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorquartal noch einmal um 0,4 Prozent gesunken sein, wie die Forschungsinstitute Ifo aus München, KOF aus Zürich und Istat aus Rom berechnet haben. Im zweiten Vierteljahr ist dann mit einem Wachstum zu rechnen von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal und sogar von 2,2 Prozent im folgenden Vierteljahr.
"Bald dürfte die Erholung einsetzen, wenn uns die Corona-Krise nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht", sagte Ifo-Forscherin Pauliina Sandqvist. Die Forscher erwarten zudem, dass die Inflation anzieht. Sie soll von 0,3 Prozent im Jahr 2020 auf 1,1 Prozent im ersten Vierteljahr zulegen und auf 1,8 Prozent im zweiten Vierteljahr. Im dritten Quartal dürfte sie sogar 2,1 Prozent erreichen.
Nach einem flauem Jahresbeginn sollen auch Investitionen und Konsumausgaben der privaten Haushalte ab dem zweiten Vierteljahr zulegen, während die Industrieproduktion bereits durchgängig wächst.
Die Vorhersage sei allerdings recht unsicher, schränkten die drei Institute ein. Sie hänge vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab. Die Impfungen rollten zwar an, aber sie verliefen im Eurogebiet langsamer als erhofft. Die Ansteckungszahlen nähmen wieder zu, in der Folge würden Branchen geschlossen. Gleichzeitig halte die Industrie ihre Produktion aufrecht, und die Volkswirtschaften der USA und Chinas liefen kräftig.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
March 29, 2021 04:14 ET (08:14 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.