
DJ Deutsche Produktion sinkt im Februar erneut
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Produktion im produzierenden Sektor Deutschlands hat sich im Februar erneut schwächer als erwartet entwickelt. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) sank sie gegenüber dem Vormonat um 1,6 Prozent und lag um 6,4 (Januar: 4,0) Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten dagegen einen monatlichen Anstieg von 1,1 Prozent prognostiziert. Allerdings hatte sich die schwächere Entwicklung schon in den Daten zum Industrieumsatz abgezeichnet. Der für Januar gemeldete Rückgang von 2,5 Prozent wurde auf 2,0 Prozent revidiert.
Die Industrieproduktion im engeren Sinne sank im Februar auf Monatssicht um 1,8 (minus 0,4) Prozent. Die Erzeugung von Vorleistungsgütern verringerte sich um 1,0 (minus 0,3) Prozent, die von Konsumgütern stieg um 0,2 (minus 2,7) Prozent, und die Produktion von Investitionsgütern ging um 3,2 (plus 0,3) Prozent zurück. Die Bauproduktion nahm um 1,3 (minus 10,5) Prozent ab und die Energieproduktion um 1,0 (plus 1,9) Prozent.
Nach Aussage des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) erweist sich die Industrie trotz der Rückgänge in den beiden ersten Monaten des Jahres Monaten weiterhin als "vergleichsweise robust". "Die Verbesserung des Ifo-Geschäftsklimas und die positive Entwicklung der Auftragseingänge sprechen für einen positiven Ausblick für die Industriekonjunktur in den kommenden Monaten", urteilte das Ministerium. Es blieben allerdings Unsicherheiten durch die weitere Entwicklung des Pandemiegeschehens.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/sha
(END) Dow Jones Newswires
April 09, 2021 02:17 ET (06:17 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.