Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.450 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Apple: Unerwartete Erfolgs-Story

Aus dem geringen Anfangskapital von 1.300 US-Dollar ist in viereinhalb Jahrzehnten - trotz einiger teils existenzbedrohender Rückschläge - aus Apple der wertvollste Technologiekonzerne der Welt, der heute einen Börsenwert von mehr als 2 Bio. US-Dollar verzeichnet und viele seiner Aktionäre zu Millionären gemacht hat, entstanden.

Produktvielfalt: Evolution und Revolution

Die Apple-Aktie (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) startete den Börsenhandel am 12. Dezember 1980 mit einem Kurs von 22,00 US-Dollar beziehungsweise splitbereinigt 0,10 US-Dollar. Ausgehend vom aktuellen legte die Aktie seitdem im Schnitt um 19 Prozent jährlich zu. Wer damals beim Börsendebüt mit nur 1.000 US-Dollar eingestiegen ist, freut sich heute über einen Anteilswert von rund 1,2 Mio. US-Dollar.

Wir haben in den Kursverlauf der letzten zwei Jahrzehnte einmal die wichtigsten Produktvorstellungen des Konzerns eingetragen. Man sieht: Apple hat bestehende Systeme und Technologien fortentwickelt, aber auch maßgeblich neue Produktkategorien geprägt. Man denke nur an den iPod, der den Markt für mp3-Player revolutioniert hat - heute kennt den kaum noch jemand - er ist aber auch schon 20 Jahre alt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.